Eine neue Elektroladestation
Kooperation zwischen Vattenfall und Netto –Bequem laden während des Einkaufens

In Wittstock gibt es seit Kurzem eine weitere Ladestation für E-Autos.Foto: Vattenfall
Wittstock. „Elektromobilität ist die Zukunft und ein wichtiger Bestandteil zum Erreichen der ambitionierten Klimaziele im Verkehrssektor”, weiß Tim Gansczyk, Geschäftsführer von E-Mobility Deutschland bei Vattenfall. „Niemand hat Lust, 30 Minuten im Auto zu sitzen, während das Auto lädt. Wir freuen uns, dass wir mit der Ladestation bei Netto in Wittstock unseren Kunden komfortables Laden während der Einkaufszeit ermöglichen können”, so Tim Gansczyk weiter.

Nach der Installation ist Vattenfall auch für den späteren Betrieb, die Wartung und den Kundenservice zuständig. So können sich Kunden auf einen zuverlässigen Service an den Ladesäulen einstellen. Die Ladestation befindet sich in der Polthierstraße 14 in Wittstock und wird in Partnerschaft mit Netto betrieben. Betriebsstart war der 4. Juli. Der Standort bietet eine Schnellladestation mit einer maximalen Ladeleistung von 180 kW.

Die Bezahlung des Ladevorgangs kann mit allen gängigen Ladekarten erfolgen. Darüber hinaus bietet der neue Standort auch eine direkte Zahlungsmöglichkeit per Kreditkarte, die gänzlich ohne Registrierung möglich ist. WS
Druckansicht