Orgelkonzert im Schlosstheater

Rheinsberg. Das Rheinsberger Schlosstheater feiert in diesem Jahr sein 250-jähriges Bestehen. Baumeister Carl Wilhelm Hennert ließ es 1774 im Auftrag des Prinzen Heinrich als „Komödienhaus“ für moderne französische und italienische Opern errichten. Bereits in den Jahren nach Heinrichs Tod 1802 verfiel die Spielstätte und wurde in den letzten Kriegstagen 1945 zerstört. Die Gründung der Kammeroper Schloss Rheinsberg führt schließlich auch zum Wiederaufbau des Theaters. 1999 feiern die Rheinsberger die Wiedereröffnung ihres Schlosstheaters.

Mit einem Orgelständchen und viel Musik aus Frankreich, Italien und Deutschland aus der Entstehungszeit des Theaters gratuliert Rheinsbergs Kantorin Juliane Felsch-Grunow am Sonntag, dem 4. August, zum Geburtstag des Theaters und erinnert damit an ein heute wieder lebendiges Kapitel Rheinsberger Kultur- und Musikgeschichte. An den beiden Orgeln der Laurentiuskirche wird Musik von Carl Philipp Emanuel Bach, Johann Gottfried Müthel und Louis Marchand erklingen.

Beginn des Konzerts „Herzlichen Glückwunsch! Bon anniversaire!“ ist um 16 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden sind herzlich erbeten. WS
Druckansicht