Klavierklänge über dem See

Am 17. August hatte ein neues Format in Kyritz Premiere: Das See-Open-Air am Ufer des Untersees lud zu Klavierklängen und einer After-Show-Party ein. Mehrere Hundert Gäste waren der Einladung gefolgt und hatten erwartungsvoll auf den Stühlen am Ufer des Sees Platz genommen. Trotz des heftigen Regens kurz vor dem Einlass hatte der Veranstalter Herz 3 die Situation gut im Griff. Das Veranstaltungsareal bot Plätze direkt am Wasser, ein paar Hängematten und lauschige Plätze unter Zelten. Leider haperte es ein wenig mit der Versorgung. Zu viele Gäste schienen nicht bis nach dem Konzert warten zu wollen und hatten schon um 20 Uhr Appetit mitgebracht. Die Schlange am Imbissstand wurde so auch während des Konzerts nicht kürzer.

Dass der Himmel an diesem Abend voller Wolken hing, tat dem Erlebnis am See keinen Abbruch. Die Kyritzer können sich glücklich schätzen, einen solch wundervollen Veranstaltungsort zu haben. Sicherlich würden sich viele über eine Fortsetzung des See-Open-Airs freuen, allerdings sollte man dann der Kommunikation zwischen Veranstalter, Künstler und Publikum mehr Raum geben. Viele Zuhörer hätten sich sicher über ein wenig Interaktion des Künstlers mit seinem Publikum gefreut. Auch wären eine Begrüßung und ein paar Worte zum Ablauf des Abends durch Herz 3 toll gewesen. Dass die Pause von einer Stunde vom Veranstalter nicht gewollt, sondern einem Notfall geschuldet war, erfuhr das Publikum auch ziemlich spät. Da war so mancher leider schon gegangen.

Insgesamt war es aber ein toller Abend, der Hoffnungen auf weitere ähnlich schöne Events geweckt hat. Ein See-Open-Air sollte es unbedingt auch im kommenden Jahr geben. Fotos: Alexander Beckmann, Gabriele Elstermann, Text: Gabriele Elstermann





Druckansicht