Laternenumzugund Herbstfeuer
In Zaatzke wird am 2. Oktober der Tag der deutschen Einheit gefeiert

Am 2. Oktober wird in Zaatzke ein mächtiges Herbstfeuer lodern. Foto: Veranstalter
Zaatzke. Traditionspflege ist eines der Ziele, die sich der Verein Landleben Zaatzke e. V. auf seine Fahnen, sprich in seine Satzung, geschrieben hat. Eine gute Tradition in Zaatzke ist es deshalb, den Tag der deutschen Einheit am Vorabend, also am 2.Oktober, mit einem zünftigen Laternenumzug mit Musik und einem Herbstfeuer zu feiern. An diesem Abend wird auch der neugewählte Ortsbeirat vor Ort sein und wer möchte, kann mit den Gemeindevertretern ins Gespräch kommen.

Die Mitglieder des Vereins Landleben Zaatzke e.V. haben für alles Notwendige gesorgt, sodass die Zaatzker und ihre Gäste um 19 Uhr vom Schlossplatz aus mit dem Umzug starten können. Die Erfahrung zeigt, dass so ein Umzug und das Herbstfeuer für Hunger und Durst sorgen. Deshalb haben die Veranstalter auch an Speisen und Getränke gedacht, sodass alle Gäste es durchaus etwas länger am Feuer aushalten können.

Der Verein Landleben Zaatzke e.V. wird auch in diesem Jahr ein Adventsfest organisieren. Es findet am 30. November an und in der Kirche statt. WS
Druckansicht