Heiligengraber Zeitgespräche

Heiligengrabe. Im Rahmen der Heiligengraber Zeitgespräche lädt das Klosterstift zum Heiligengrabe zu einem Austausch darüber ein, wie man die Herausforderungen um sich herum meistern und die vorhandenen Ressourcen aktivieren kann. Es geht um Resilienz in krisenhaften Zeiten und um innere Stärke in der Unsicherheit. Klimakrise, geopolitische Unsicherheiten und andere Aspekte des täglichen Erlebens haben bei vielen Menschen das Bewusstsein für die Bedeutung der inneren Widerstandsfähigkeit geschärft.

Gäste des moderierten Podiumsgesprächs sind Juliane Damian, Wirtschaftspsychologin und Projektmanagerin für Resilienztransfer im Mittelstand-Digital-Zentrum Zukunftskultur; Ilsabe Alpermann, Theologin und Äbtissin des Klosterstifts zum Heiligengrabe; und Christoph Steinebach, Entwicklungspsychologe und Resilienzforscher an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Interessierte sind zu diesem Zeitgespräch herzlich in den Stüler-Saal des Klosterstifts eingeladen. Es gibt Gelegenheit zu Beiträgen und Fragen aus dem Publikum. Die Heiligengraber Zeitgespräche werden veranstaltet vom Klosterstift zum Heiligengrabe in Kooperation mit dem Rotary-Club Wittstock und dem Mittelstand-Digital-Zentrum Zukunftskultur mit Sitz in Potsdam.

Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei. WS
Druckansicht