Dr. Pop hat Medienwissenschaften und Popmusik studiert – in den vier großen Popmusikmetropolen dieser Welt: Manchester, Liverpool, Paderborn und Detmold. Anschließend promovierte er zum Thema Orientalismus in der Popmusik an der Humboldt-Universität Berlin.
Dr. Pop steht heute auf der Bühne, produziert Videos und ist als Radiocomedian regelmäßig zu hören. Seine wöchentliche Kolumne „Dr. Pops Tonstudio“ wurde von der Jury des Grimme-Instituts für den Deutschen Radiopreis als „Beste Comedy“ nominiert. Sein Buch „Dr. Pops musikalische Sprechstunde“ ist sogar in einer koreanischen Übersetzung erschienen.
In seinem Solo-Live-Programm „Hitverdächtig“ entschlüsselt Dr. Pop, mit welcher Musik man eine Party, eine Beziehung und auch ein Leben retten kann. Welche Musik macht schlau und welche geistig taub? Warum beißen sich Termiten doppelt so schnell durchs Holz, wenn sie Heavy Metal hören? Und wieso sitzen heutzutage an einem Hit zehn Leute am Laptop und nicht mehr einer an der Gitarre? Er feuert in seiner Show Samples vertrauter und neuer Hits der Musikgeschichte ab und macht klar: Zu jeder Lebenssituation gibt es den richtigen Hit. WSKarten für den Abend mit Dr. Pop gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen, bei Reservix und Eventim.