Gefeiertes Ensemble
Don-Kosakenchor Serge Jaroff gastiert am 18. Januar in Papenbruch

Der Kosakenchor Serge Jaroff tritt am 18. Januar in der Papenbrucher Kirche auf. Foto: Promo
Papenbruch. Der eindrucksvolle Don-Kosakenchor Serge Jaroff wird am 18. Januar stimmgewaltig mit einem bravourösen neuen Konzert-Programm in Papenbruch gastieren. Es werden ausschließlich ukrainische Sänger dem Chor angehören. Ein musikalisches Fest großer Stimmen, inniger Gesänge, aber auch stimmlich akzentuierte Gesangsakrobatik erwartet die Zuhörer.

Der Chor gilt als hochkarätiges Spitzenensemble. Wanja Hlibka, künstlerischer Leiter, hat viele Jahre selbst als jüngster Solist im weltberühmten Chor von Serge Jaroff gesungen und hat die Original-Arrangements als Ausgangsbasis seiner künstlerischen Arbeit nutzen dürfen. Die übrigen ukrainischen Sänger begeistern mit akademisch studierten Stimmen und den festlichen Gesängen der Kirche in einem oft überirdisch anmutendem Klang. Durch eine langjährige Gastspieltätigkeit hat dieser Chor unzählige begeisterte und treue Zuhörer. Die Konzerte in Konzertsälen, in großen, aber auch in kleineren Kirchen sind inzwischen wohl mit dem Begriff „Kult“ zu umschreiben und werden überall mit stehenden Ovationen gefeiert.

Die Sänger treten vor allem auch in Gedenken an den Gründer des Ensembles Serge Jaroff auf, der seine Don Kosaken einst zu Weltruhm führte und selbst Kirchenmusiker war.

Karten gibt es im Pfarramt, Papenbrucher Dorfstraße 19, Tel. 03394/721322; im Evangelischen Gemeindebüro Wittstock, Sankt Marienstraße 8, Tel. 03394/433314 und in der Wittstocker Touristinformation, Am Bahnhof 2, Tel. 03394/429550.

Das Konzert in der Papenbrucher Kirche beginnt um 16 Uhr. Restkarten sind an der Tageskasse erhältlich. WS
Druckansicht