Die Kreisvolkshochschule in Neuruppin bietet auch 2025 wieder Intensivkurse zum Stressmanagement an. Teilnehmende lernen dabei Belastungssituationen durch Stress einzuschätzen, Stressfallen zu erkennen und aktiv entsprechende Entspannungsphasen in den Berufs- oder Familienalltag zu integrieren. Die Beantragung der Bildungszeit muss spätestens sechs Wochen vor Kursbeginn beim Arbeitgeber erfolgen. Abgelehnt werden kann der Antrag auf Bildungszeit nur, wenn zwingende betriebliche Belange oder Urlaubsansprüche anderer, die unter sozialen Gesichtspunkten Vorrang verdienen, dem entgegenstehen. Die Kosten für den Kurs übernimmt der Arbeitgeber in der Regel nicht. Selbstverständlich ist eine Kursteilnahme auch ohne Inanspruchnahme von Bildungszeit möglich.
Wer Interesse hat, findet entsprechende Kursangebote der Kreisvolkshochschule Ostprignitz-Ruppin online unter: vhs-opr.de. Eine fachliche Beratung bietet Lehrgangskoordinatorin Silke Ristau (Tel. 03391/769162 oder E-Mail: silke.ristau@opr.de). Das erste von mehreren Bildungszeit-Angeboten mit dem Thema „Yoga-Stressbewältigung im Beruf und im Alltag“ mit dem Schwerpunkt Körper und Ernährung findet vom 24. bis 28. März statt. WS