Vor der Konferenz ist ab 12.30 Uhr die Besichtigung der Holzhackschnitzelanlage der Stadtwerke Neuruppin möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Im Rahmen der Konferenz werden zentrale Fragen zu Nahwärmenetzen erörtert: Was sind Nahwärmenetze genau? Welche Schritte sind notwendig, um erfolgreiche Projekte in Ostprignitz-Ruppin umzusetzen? Welche rechtlichen Anforderungen gibt es? Wie sehen Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten aus? Wie kann die praktische Umsetzung gestaltet werden? Von welchen Ideen und Projekten anderer Regionen können wir lernen?
Um zu den genannten Fragen und weiteren spannenden Aspekten ins Gespräch zu kommen, lädt die LAG alle Interessierten herzlich zur diesjährigen Regionalkonferenz ein.
Neben interessanten Fachvorträgen und Erfahrungen aus der Praxis wird es Raum für Diskussion und Austausch geben. Bei einem anschließenden gemeinsamen Abendessen (kostenpflichtig) haben die Teilnehmer die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Das vollständige Programm der Konferenz ist unter: https://www.bueroblau.de/news/1737711852-Regionalkonferenz-2025.html abrufbar.Zur besseren Planung wird um eine verbindliche Anmeldung bis zum 17. Februar gebeten. Das Anmeldeformular findet man unter: www.bueroblau.de/regionalkonferenz-opr-2025. WSDie Teilnahme an der Konferenz ist kostenfrei.
Bei Fragen zur Veranstaltung steht das Team des Regionalmanagements von Büro Blau gerne zur Verfügung (Tel. 030/