Interessierte können vom 6. Mai, 8 Uhr, bis zum 12. Mai, 20 Uhr, insgesamt 28 Fundfahrräder meistbietend ersteigern. Die Fahrräder sind momentan auf der Internetseite www.fundbürodeutschland.de/Online-Versteigerungen zu finden. Eine Prüfung der Fahrräder auf Beschädigungen und Funktionalität findet nicht statt. Ein Umtausch oder Rücktritt vom Kauf ist nicht möglich.
Eigentümer, die ihr Fahrrad wiedererkennen, haben bis zum 4. Mai die Möglichkeit, ihre Rechte beim Neuruppiner Bürgerbüro (E-Mail: buergerbuero@stadtneuruppin.de, Tel. 03391/355111) anzumelden und einen Eigentumsnachweis vorzulegen.
Um an der Versteigerung teilnehmen zu können, müssen sich Interessierte ein Profil unter: www.fundbürodeutschland.de/ einrichten. Sobald die Versteigerung beendet ist, erhält der Höchstbietende automatisch innerhalb eines Tages eine E-Mail mit einer Kaufbestätigung.
Die ersteigerten Fahrräder können gegen Vorlage der Kaufbestätigung beim Fundbüro der Stadtverwaltung Neuruppin, Karl-Liebknecht-Straße 33/34, abgeholt werden. Der Zuschlag muss bar oder mit EC-Karte im Fundbüro bezahlt werden.
Der Erlös der Versteigerung fließt in die Stadtkasse der Fontanestadt Neuruppin. WSBei Fragen kann man sich an das Bürgerbüro der Fontanestadt Neuruppin wenden, geöffnet montags und freitags jeweils von 8 bis 12 Uhr, sowie dienstags und donnerstags, jeweils von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 17.30 Uhr.
E-Mail: buergerbuero@stadtneuruppin.de oder Tel. 03391/355111.