Kinder helfen Kindern
Schüler der Neuruppiner Montessori-Grundschule spendeten 600 Eurofür Spielzimmer im Übergangswohnheim für Geflüchtete

Lene Liedtke, Schulsprecherin der Montessori-Schule, bei der Scheckübergabe im Übergangswohnheim für Geflüchtete an der Alt Ruppiner Allee an die Leiterin des Amtes für Migration, Dorina Hortig (l.) und Mitarbeitende aus dem Bereich der Migrationssozialarbeit.Foto: LK OPR/Alexander v. Uleniecki
Neuruppin. Unter den Familien, die Asyl in Deutschland suchen und in Übergangswohnheimen leben, sind auch viele Kinder. Damit diese nicht im Zimmer der Eltern oder auf dem Flur spielen müssen, werden Spielzimmer eingerichtet. Dank einer Spende der Montessori-Grundschule aus Neuruppin konnten nun im Übergangswohnheim in Neuruppin, Alt Ruppiner Allee, weitere Spielbereiche mit neuen Spielsachen ausgestattet werden.

Wie in jedem Jahr hatte die Montessori-Grundschule auf dem Pausenhof wieder einen eigenen Weihnachtsmarkt organisiert. Mit dem Erlös werden regelmäßig soziale Projekte oder Einrichtungen im Landkreis Ostprignitz-Ruppin unterstützt. Dieses Mal kamen durch das Engagement der Schülerinnen und Schüler stolze 600 Euro zusammen, davon ein großer Teil aus dem Verkauf von leckeren Waffeln, berichtet Schulsprecherin Lene Liedtke mit Stolz. Und schnell war auch klar, an wen das Geld in diesem Jahr gehen sollte, nämlich an das Übergangswohnheim für geflüchtete Menschen in der Alt Ruppiner Allee in Neuruppin. „Es war uns sehr wichtig, den Kindern zu helfen, die hier leben“, betonte die elfjährige Schulsprecherin bei der offiziellen Übergabe des Spendenschecks auf dem Gelände der Unterkunft.

Dorina Hortig, Leiterin des Amtes für Migration des Landkreises, zeigte sich begeistert von der Spende und vor allen vom Einsatz der Schüler der Montessori-Grundschule: „Es ist toll, wenn sich junge Menschen so engagieren, dafür unser ganz großes Dankeschön. In zwei Gebäuden des Übergangswohnheims konnten wir mit dem Geld bereits neues, nachhaltiges Spielzeug anschaffen und Spielzimmer einrichten. Das ist sehr wichtig, denn gerade in Übergangswohnheimen, in denen Familien oft mit vielen Herausforderungen konfrontiert sind, ist es von großer Bedeutung, den Kindern einen Rückzugsort zu schaffen, der ihnen Stabilität und Freude bietet. Diese Räume sind ein wertvoller Schritt, um den Kindern eine positive Perspektive zu bieten und ihnen zu helfen, sich in ihrer neuen Heimat zurechtzufinden. Dabei hat die Spende der Montessori-Grundschule sehr geholfen.“ WS

Druckansicht