Sprachrohr derjungen Wittstocker
Caroline Thiedemann ist nun Kinder- und Jugendbeauftragte der Stadt

Foto (v.l.n.r.): Philipp Wacker (Bürgermeister), Caroline Thiedemann (Kinder- und Jugendbeauftragte), Benjamin Schmidt (stellv. Kinder- und Jugendbeauftragter), Burkhard Schultz (Vors. der Stadtverordnetenversammlung).Foto: Stadt Wittstock / Dosse
Wittstock / Dosse. Die Stadtverordneten von Wittstock haben Caroline Thiedemann als neue Kinder- und Jugendbeauftragte benannt. In dem einstimmig gefassten Beschluss auf der Sitzung am 11. März wurde außerdem Benjamin Schmidt als Stellvertreter benannt. Eine Neubesetzung war notwendig geworden, da die vorherige Kinder- und Jugendbeauftragte im Sommer 2024 ihr Amt niedergelegt hatte.

Beide Kandidaten haben sich in den Schulen sowohl persönlich als auch mit einem Steckbrief vorgestellt. Die Wahl wurde vom 20. Januar bis zum 24. Januar 2025 durchgeführt. Letztlich haben sich 509 Schüler an der Wahl der neuen Kinder- und Jugendbeauftragten beteiligt.

Die 19-jährige Caroline Thiedemann gewann mit 66 Prozent der Stimmen und wird künftig die Interessen der Kinder- und Jugendlichen von Wittstock vertreten. Mitbewerber Benjamin Schmidt (17 Jahre) erreichte 34 Prozent der Stimmen.

Kinder- und Jugendbeauftragte spielen eine entscheidende Rolle, indem sie die Interessen und Anliegen der Kinder und Jugendlichen vertreten und als Bindeglied zwischen Kindern und Jugendlichen und der Verwaltung fungieren. Sie sind nicht nur Sprachrohr, sondern auch Initiatoren von Projekten und Veranstaltungen, die das Leben junger Menschen bereichern. WS
Druckansicht