Kyritzer Bibliothek feiert das Buch
Welttag des Buches: Bei Veranstaltungen zwischen
dem 22. und 30. April dreht sich alles um Bücher

Foto: Adobe Stock/kegfire
Kyritz. Am 23. April wird in Deutschland wieder der UNESCO-Welttag des Buches gefeiert. Auch die Stadtbibliothek Kyritz ist dabei. Vom 22. bis 30. April gibt es mehrere Aktionen und Veranstaltungen rund ums Buch.

Los geht es am Dienstag, dem 22. April, mit einer großen Buchtauschbörse zu den Öffnungszeiten der Bibliothek. Im Kreativatelier können gelesene Bücher gegen neuen Lesestoff eingetauscht werden: Krimi gegen Kochbuch, historischer Schmöker gegen Liebesroman, Kinderbuch gegen Thriller. Jedes Genre ist willkommen.

Aktuelle Buchempfehlungen und kurzweilige Geschichten gibt es am Donnerstag, dem 24. April, ab 15 Uhr. Im Rahmen der „Literaturhäppchen“ stellt Bibliotheksleiterin Silka Laue bei Kaffee und Kuchen neue und lesenswerte Bücher vor. Der Eintritt ist frei. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Voranmeldung erforderlich: Tel. 033971/85278 oder E-Mail an bibliothek@kyritz.de.

Kinder ab drei Jahren sind am 28. April ab 15.30 Uhr zu Balthasars Bilderbuch-Montag eingeladen. Es wird das Bilderbuch „Pippi Langstrumpf feiert Geburtstag“ gezeigt – anlässlich des 80. Geburtstags der beliebten Kinderbuchfigur. Nach der Geschichte kann passend zum Thema gemalt oder gebastelt werden. Der Eintritt ist frei. Auch hier wird um Voranmeldung gebeten (siehe oben).

Am 28. und am 30. April kommen die 4. und 5. Klassen der Goethe-Grundschule in die Bibliothek. Für diese gibt es ein interaktives Gruppen-Quiz rund um das Thema „Buch“. Außerdem bekommen die Schülerinnen und Schüler von der örtlichen Buchhandlung Steffen jeweils ein Exemplar des Welttags-Buches „Cool wie Bolle“ geschenkt. Die Buch-Gutschein-Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ ist eine deutschlandweite Kampagne zur Leseförderung. WS

Öffnungszeiten der Bibliothek:

montags 13 bis 17 Uhr, dienstags und freitags 10 bis 12.30 Uhr und 14 bis 17 Uhr, mittwochs Büro- und Veranstaltungstag, donnerstags 13 bis 18 Uhr



Druckansicht