Wittstock/Dosse.
Der Wasser- und Bodenverband „Dosse – Jäglitz“ beginnt in der 17. Kalenderwoche mit Gewässerschauen. Land-, Forstwirte sowie interessierte Bürger können am Dienstag, dem 22. April, für den Schaubezirk „W1“ teilnehmen. Dieser Bezirk umfasst Wittstock/Dosse, Eichenfelde, Heinrichsdorf, Biesen, Freyenstein, Wulfersdorf, Niemerlang, Tetschendorf, Warnsdorf, Halenbeck, Rohlsdorf, Meyenburg, Schmolde und Buddenhagen. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Wittstocker Bahnhof für alle Orte im Bereich von Wittstock/Dosse und um 12 Uhr an der Gaststätte „Hirschhof Hildebrandt“ in Freyenstein, Küsterland 19, für die Orte im Bereich Freyenstein und im Amt Meyenburg. Der Schaubezirk „W2“ steht am Donnerstag, dem 24. April, an. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Hotel „Stadt Wittstock“ in der Röbeler Straße 21 für Bereiche der Gemeinden Berlinchen, Randow, Groß Haßlow, Klein Haßlow, Babitz, Zootzen, Gadow, Goldbeck, Dossow, Siebmannshorst, Christdorf, Fretzdorf und Rossow. Ab 12 Uhr geht es ab Sewekow (Gaststätte Donnerberg, Am Donnerberg 1) weiter mit Zempow, Basdorf, Wallitz, Dorf Zechlin, Flecken Zechlin und Gühlen Glienicke.
WSDer Wasser- und Bodenverband „Dosse – Jäglitz“ weist darauf hin, dass Probleme oder andere Infos bereits im Vorfeld telefonisch unter 033970/13907 mitgeteilt werden können.