Gemütlicher Austausch am liebevoll gedeckten Tisch rund um Schwangerschaft, Geburt, Kinder und vieles mehr; fast jeden Montag; nächster Termin: 26. Mai
Anmeldung bitte bis Mittwoch zuvor an gesundekinder-kyritz@estaruppin.de
Jeden Donnerstag ab 8. Mai, 9.30 bis 11 Uhr: Babygruppe „Freude an Sprache und Bewegung“Altersgerechte Bewegungsanregungen, Fingerspiele und Kinderlieder; Tipps, um Kinder im Alltag in ihrer Sprach- und Bewegungsentwicklung zu unterstützen; Austausch mit anderen Eltern
Der Kurs wird von der IKK-BB gefördert.
Montag, 12. Mai, 15 bis 17 Uhr: Richtig tragen für jedes AlterDas Tragen von Babys ist das Natürlichste der Welt. Wie legt man die Babytrage richtig an? Welche Bindeweisen des Tragetuches gibt es? Wo sind Vor- und Nachteile? Trageberaterin Jenny Röhling gibt alltagstaugliche Tipps.
Dienstag, 20. Mai, 17 bis 19.30 Uhr: Gut vorbereitet in die StillzeitWer positiv und gut informiert in die Stillzeit startet, kann Unsicherheiten besser meistern oder umgehen. Wie kann man einen gelingenden Stillbeginn unterstützen? Stillberaterin Nadine Gers beantwortet Fragen. Väter und Omas sind herzlich willkommen, da auch diese einen Beitrag leisten können. Gefördert von der IKK Berlin-Brandenburg.
Mittwoch, 28. Mai, 19.30 bis 21 Uhr: Welche Gelder stehen uns als Familie zu? online!Was ist die Mutter-Kind-Stiftung und wie kann man Kinderzuschlag und Ferienzuschuss beantragen? Wie hoch sind die Einkommensgrenzen? Welche Gelder kann man schon in der Schwangerschaft beantragen?
Montag, 2. Juni, 12 bis 13.30 Uhr: Babys pflegen und verstehenWelche praktischen Handgriffe helfen im Alltag mit Baby? Wie versteht man die Signale eines Babys? Was brauchen Babys wirklich? Auch für Schwangere, Väter und Omas.
Das Netzwerk Gesunde Kinder bietet Eltern für die Zeit von Schwangerschaft, Baby- und Kleinkindzeit Austausch mit anderen Eltern, Impulse zu vielen Themen durch den Austausch mit Experten sowie die Stärkung der Familie durch den Austausch mit Familienpaten. Die Angebote des Netzwerks sind für alle Familien im Landkreis OPR kostenfrei. WSNetzwerk Gesunde Kinder OPR von ESTAruppin e. V., Mehrgenerationenhaus, Perleberger Straße 10, Kyritz, Tel. 033971/604506,
Bürozeiten: Mo 12 bis 15 Uhr, Do 10 bis 14 Uhr. Zu allen Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich per E-Mail: gesundekinder-kyritz@estaruppin.de