Marin Limic ist ein in Berlin lebender Pianist, Komponist und Lehrer aus Klis, Kroatien. 2003 gewann er den ersten Preis für Klavier bei den Kroatischen Nationalmeisterschaften der Studenten. Anfang 2010 machte er seinen Studienabschluss an der Hochschule für Musik in Köln. Die Werke klassischer Komponisten gehören ebenso zu Limics Repertoire wie seine eigenen Kompositionen und Klavierarrangements. 2016 wurde er vom Kroatischen Kulturministerium für seine Klavierkomposition Tokata, op. 33 ausgezeichnet. Marin hat bereits zahlreiche Solokonzerte gegeben. Zu den Highlights seiner internationalen Darbietungen gehören die Recitals bei den internationalen Festspielen „Mostar Spring” (BosnienHerzegowina 2012), „Don Branko’s Music Days” (Montenegro 2013) sowie das Recital auf Schloss Brandys nad Labem (Tschechische Republik 2014).
2015 wurde seine Partitur zusammen mit seiner CD „Skladbe za klavir” veröffentlicht, mit denen er in Kroatien auf Tournee ging. 2016 folgte eine Tournee mit seinem Recital „Koncert zaboravljenih melodija”, bei dem er selten oder nie zuvor gespielte Kompositionen zahlreicher Komponisten zu neuem Leben erweckte. 2018 erschien seine zweite CD, „Klarin Film“, bei Cantus, die er zusammen mit anderen Musikern und Künstlern aufgenommen hat. Im Jahr 2020 gewann er das Künstlerstipendium des Landes Nordrhein-Westfalen. Im Jahr 2024 besuchte er die Volksrepublik China im Rahmen einer 20-tägigen Tournee.
Sein Konzert am 18. Mai beginnt um 15 Uhr. Auf dem Programm steht Musik von Frédéric Chopin, Johannes Brahms und Wolfgang Amadeus Mozart. Karten gibt es online auf der Website www.pyrit-festival.de, in den Touristinfos in Wittstock und Kyritz sowie an der Tageskasse im Youkali. WS