Traditionelles Maibaumsetzen in Biesen

Foto: Ingolf Matschy
Es ist wieder etwas los in Biesen. Das gemeinsame Leben im Dorf fing dieses Jahr mit dem Neujahrsgespräch mit unserem Wittstocker Bürgermeister, Herrn Dr. Wacker, an und ging mit dem traditionellen Rommé- und Skatturnier weiter. Auch beteiligten sich etliche Biesener Bewohner an den Flaschen- und Müllsammelaktionen an den Zufahrtsstraßen nach Biesen und am Frühjahrsputz am 19. April im Dorf. Auch das diesjährige Osterfest war eine Wucht! Mit dem Suchen von kleinen Osterüberraschungen für die Kleinen und dem anschließenden Eiertrudeln ging es los. Daran schloss sich ein gemütliches Zusammensein mit Osterfeuer und Ostertanz bis in den späten Abend an. Ein weiterer Höhepunkt war das allseits bekannte Maibaumsetzen vor unserer Feuerwehr am 1. Mai. Zuerst wurde durch die Kameraden unserer Freiwilligen Feuerwehr der durch Biesener Kinder geschmückte Maibaum gesetzt, der dieses Jahr eine beachtliche Größe hat. Danach ging es unter anderem mit Kinderbasteln weiter. Auch ein Grill wurde lange und vielfältig betrieben. Natürlich wurden auch Getränke und Kuchen angeboten. Durch unsere Biesener waren etliche Tische besetzt. So gab es auch einen langen Tisch für unsere Senioren. Bei guter musikalischer Begleitung verging die Zeit schnell. Und das Wetter hat natürlich auch sein Gutes dazu beigetragen. Dieses regte geradezu zu einem gemütlichen Zusammensein im Freien ein. An dieser Stelle sei ausdrücklich unseren treuen Organisatoren für den gelungenen Nachmittag gedankt. Ingolf Matschy
Druckansicht