Die Fotografien, die ausschließlich von den Amateuren des Kurses aufgenommen wurden, zeigen die Wittstocker Stadtmauer im Detail oder im Weitwinkel, zu jeder Tages- und Jahreszeit, in schwarz-weiß und in Farbe – aber auf jeden Fall aus ungewöhnlichen Blickwinkeln. Es sollten ausdrücklich keine Postkartenmotive entstehen. Vielmehr zeigen die Aufnahmen einen neuen Blick auf das vermeintlich altbekannte und schon immer dagewesene Bauwerk.
Durch das Engagement des Fördervereins zur Erhaltung der Historischen Stadtmauer in Wittstock/Dosse e.V. konnte diese Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Stadt Wittstock im Rathaus realisiert werden. Die Ausstellung wird vom 5. Mai bis zum 30. Juni werktags während der Öffnungszeiten des Rathauses kostenfrei für die Öffentlichkeit zugänglich sein. WS