Das Programm steht diesmal unter dem Motto „Welten verbinden“, das zugleich das Jahresthema von Kulturland Brandenburg ist. Gäste können sich auf Kunstaktionen, Live-Musik, Gesprächsrunden, Hausgeschichten, Führungen, Marktbummel und Kulinarisches freuen.
Auss dem Programm: In der Fontanestraße 6 öffnen Schornsteinfeger Mice Woelk und Christine Düwel ihre Tore. Im Hof vom Museum in der August-Bebel-Straße 14/15 und in den Ausstellungen können Besucher entdecken, wer und was dazu beigetragen hat, den Namen der Stadt in die Welt zu tragen.
Die Christuskirche und die Adventgemeinde beteiligen sich. Flohmarkt und Malerei bei Christoph Vick und Kerstin Henke. Der Hof vom Esta-Haus der Vielfalt präsentiert Essen, Musik und Geschichten aus anderen Ländern und aus fairem Handel. Der Hof vom Fiddler’s Inn widmet sich dem Thema „Fontane in Schottland“. In den Hof des Predigerwitwenhauses lädt die Schinkelgesellschaft ein.
Mexikanische Folklore gibt es im Hof der Linken. Der Herr-Fontane-Laden in der Karl-Marx-Straße 36 hat sich die Künstlerin Nicole Graf eingeladen. Im Hof der Familie Bartsch in der Präsidentenstraße 47 gestaltet Uta Bartsch ein Programm. WSEinen Überblick über alle Höfe, ihre Programme und Standorte liefert der „Hereinspaziert!“-Flyer. Er kann online auf www.fontane-kosmos.de abgerufen werden.