Mit festen Wurzeln „neu erfinden“
Wittenberger Spezialist für Brand- und Wasserschäden Trocken 24 feiert Jubiläum

Feiert im laufenden Jahr den 20. Geburtstag: das Team von Trocken 24.Fotos: privat, Adobe Stock/Zerbor
Wittenberge. Wenn eine Firma 20 Jahre besteht, ist das in der heutigen, schnelllebigen Zeit alles andere als selbstverständlich. Für die Trocken 24 GmbH in Wittenberge ist es indes viel mehr: „Ein Beweis für Beständigkeit, Fachkompetenz und die Fähigkeit, sich immer wieder neu zu erfinden – ohne dabei die Wurzeln zu vergessen.“ So fasst es zumindest der Sohn des Gründers Ingo Meisner, Morris Hecht, zusammen, der derzeit für das Unternehmen auf Baustellen handwerklich unterwegs sowie im kaufmännischen Bereich tätig ist. Er bereitet sich schon langsam auf die Übernahme der Firma in einigen Jahren vor.

Im laufenden Jahr feiert Trocken 24 sein 20-jähriges Bestehen und blickt auf eine von Erfolgen geprägte Geschichte zurück. Gegründet mit dem klaren Ziel, Kunden nach Wassereinbrüchen und Beschädigungen durch Feuer zu helfen, habe für die Wittenberger Spezialisten für Wasser- und Brandschäden, Schimmelpilzbefall und Bautrocknung „von Anfang an Qualität vor Quantität im Mittelpunkt gestanden“, so Morris Hecht. Und genau das hat sich offenbar ausgezahlt. Die Kombination aus handwerklichem Können, innovativen Verfahren und transparenter Kundenkommunikation sorgte für stetiges Wachstum – auch über regionale Grenzen hinaus. Mittlerweile betreut die Trocken24 zwischen 500 und 700 Kunden jährlich aus privatem, aber auch öffentlichem Umfeld.

„Wir haben nie nur Wasserschäden getrocknet – wir haben Vertrauen geschaffen“, sagen Kollegen, die das Unternehmen seit der ersten Stunde begleiten. Inzwischen betreut Trocken 24 mit mittlerweile zehn Mitwirkenden Kunden rund um die Firmen-Standorte in Wittenberge, Stendal, und Wittenburg Projekte im Raum Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern. In Fachkreisen ist das Unternehmen längst eine feste Größe und kann so – falls notwendig – auf gute Kooperationen mit Partnerfirmen bauen. Das Jubiläum in diesem Jahr mit einer für den Herbst angesetzten Feier ist denn auch mehr als nur ein Rückblick. Kunden, Wegbegleiter, Mitarbeiter und Partner werden Altbewährtes bündeln und in die Zukunft blicken. Denn die gewählten Herausforderungen bleiben: Anforderungen an Gebäude wachsen und Trocken 24 sieht sich bereit, auch die nächsten 20 Jahre mit Expertise und Engagement zu gestalten.

„Was uns ausmacht, ist nicht nur unser technisches Know-how – es ist die Haltung dahinter“, sagt Matthias Jaap, der das Unternehmen nach der Gründung mit Ingo Meisner weiter aufbaute und auch heute noch mitwirkt. „Wir hören zu, suchen nach der besten Lösung, und bleiben dran, bis es wirklich trocken ist“, fasst er die Firmenphilosophie weiter zusammen. Mit dem Blick nach vorne und festem Stand auf dem Fundament der letzten zwei Jahrzehnte, wolle Trocken 24 zeigen: „Jubiläen sind nicht nur zum Feiern da, Jubiläen sind auch der Lohn für das Erbrachte und Ansporn für weitere Leistungen.“

Gerald Dietz

Druckansicht