Sommerkonzertfür Orgel-Liebhaber
Konzert am morgigen Sonntag, 27. Juli, in der Ev. Dorfkirche Teetz / Zuvor spannende Orgelführung an der zierlichen Lütkemüller-Orgel

Teetz. Wer kennt nicht die entzückenden Miniaturen, die der achtjährige Wolfgang Amadeus Mozart für Orgel hinterlassen hat. Aufgekritzelt in das sogenannte „Londoner Skizzenbuch“, nötigen sie heute noch jedem Mozartliebhaber eine gehörige Portion Bewunderung ab. Auch die Werke der Salzburger und späten Wiener Ära sind Meilensteine in der Musikgeschichte. Mozart, der aus der Begeisterung heraus die Orgel als „Königin der Instrumente“ bezeichnete, hat manches Werk für Tasten entworfen. Daneben das betörend schöne Andante F-Dur, die Introduktion und Fuge C-Dur sowie aus dem Londoner Skizzenbuch KV 15 einige Miniaturen, die der kleine Wolfgang Amadeus auf der Reise verfasste.

Am morgigen Sonntag, dem 27. Juli, ist das Duo Vimaris aus Weimar zu Gast in der Teetzer Kirche. Mirjam und Wieland Meinhold präsentieren unter anderem geistliche Werke des Salzburger und Wiener Komponistenwunders. Das Konzert beginnt um 15 Uhr in der Ev. Dorfkirche Teetz bei Kyritz. Am Ende wird um eine Spende gebeten.

Eine zusätzliche Orgelführung beginnt um 14.15 Uhr auf der Empore. Der Weimarer Organist Meinhold präsentiert die „Königin der Instrumente“ hautnah. Ganz nah an der zierlichen Lütkemüller-Orgel hat man Gelegenheit, technische Raffinessen zu erfahren. WS
Druckansicht