Fünf Monate wurde gebaut
Am 22. Juli wurde die Bahnstrecke Neustadt (Dosse) – Pritzwalk in Blumenthal feierlich wiedereröffnet

Mit dem traditionellen Banddurchschnitt wurde die Bahnstrecke zwischen Pritzwalk und Neustadt (Dosse) am 22. Juli  feierlich wiedereröffnet. Foto: Stadt Pritzwalk
Blumenthal. Mit einem Empfang am Bahnhof Blumenthal wurde am 22. Juli die Bahnstrecke Neustadt (Dosse) – Pritzwalk wiedereröffnet. Sie wurde in den vergangenen fünf Monaten umfangreich modernisiert. Blumenthal ist Mittelpunkt der Strecke, weshalb dort auch die offizielle Wiedereröffnung stattfand. Ralf Böhme, Geschäftsführer des Streckenbetreibers Regio Infra NordOst GmbH & Co KG (RIN), begrüßte zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft. Darunter waren Detlef Tabbert, Minister für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg, und die Landräte aus der Prignitz und aus Ostprignitz-Ruppin, Christian Müller und Ralf Reinhardt.

In den Ansprachen wurde die Bedeutung der Streckenmodernisierung für die anstehende Generalsanierung der Bahnstrecke Berlin – Hamburg, aber auch darüber hinaus für die regionale Entwicklung und den Schienenverkehr im Nordwesten des Landes Brandenburg hervorgehoben. Die Strecke ist nach der Modernisierung weitestgehend mit 80 Stundenkilometern befahrbar. Sowohl Personennahverkehre als auch Gütertransporte werden künftig auf dem Abschnitt möglich sein.

Insgesamt wurden in den vergangenen fünf Monaten auf dem Bahnabschnitt zwischen Neustadt (Dosse) und Pritzwalk 94 Kilometer Schienenweg erneuert. Dabei wurden 98 500 neue Schienen und 32 000 Tonnen Schotter verlegt. WS
Druckansicht