„Der kleine Horrorladen“
Seefestival Wustrau lädt im August zu Musicalaufführungen mit vielen Stars ein

„Der kleine Horrorladen“ gehört in Deutschland zu einem der meistaufgeführten Musicals.Foto: Veranstalter
Wustrau. Das Seefestival Wustrau läuft auf Hochtouren und lädt momentan zu wunderschönen Theaterabenden am See ein. Zurzeit kann man an den Wochenenden das Kultmusical „Der kleine Horrorladen“ erleben. Hier dreht sich alles um Liebe, Macht und Größenwahn sowie eine rätselhafte Pflanze.Verbirgt sich hinter diesem Musical mehr als eine traurige Liebesgeschichte eines Versagers? Mit einer Kritik an den leichtgläubigen Menschen, die für das eigene Glück schnell Anstand und Moral vergessen, blickt das Musical auf die Ungerechtigkeit der Welt, in der die hoffnungslos Abgehängten zum Spielball der Mächtigen, nach Weltherrschaft strebenden werden, um endlich sozial und finanziell unabhängig zu werden. Skurriler Humor, die gelungene Mischung aus Comedy und Gruselelementen und vor allem Alan Menkens großartige Musik im Stil der sechziger Jahre machen seit fast 50 Jahren den Erfolg des Stückes aus. In Wustrau erleben die Zuschauer dabei ein internationales Ensemble. Die Hauptrolle des Seymour wird von Johannes Hallervorden übernommen, der bereits ein vertrautes und beim Zuschauer beliebtes Gesicht des Seefestivals ist. An seiner Seite spielt Sofia Larsson Utas aus Schweden die weibliche Partie. Besonders glücklich schätzt sich das Seefestival, die drei jungen Damen, die die Zuschauer durch die Geschichte führen, absolut hochkarätig besetzt zu haben. Henriette Schreiner ist mit ihrer stimmgewaltigen Präsenz ein Star der Musicalbranche und spielte die Päpstin in Füssen, bevor sie ihr Seefestival-Debüt als Wednesday im Berliner Schlosspark Theater gab. An ihrer Seite sind Gloria Veit aus Österreich und Myrea Marclay aus der Schweiz zu erleben. Die Pflanze wird gespielt von Colin Danderski und gesungen von der gebürtigen Amerikanerin Lynne Ann Williams. Ein absolutes Multitalent ist Kai Hüsgen als Zahnarzt Orin. Er arbeitete viele Jahre als künstlerischer Leiter am Stage Theater an der Elbe in Hamburg. WSKartenbestellungen über den Bürgerbahnhof Neuruppin, unter www.seefestival.com, oder
telefonisch unter 0163/2795192.■ Samstag, 9. August, 20.30 Uhr■ Freitag, 15. August, 20.30 Uhr■ Samstag,16. August, 20.30 Uhr■ Sonntag, 17. August, 19 Uhr■ Freitag, 22. August, 20.30 Uhr■ Samstag,23. August, 20.30 Uhr
Druckansicht