Zwei Distanzen stehen zur Auswahl: Um 10 Uhr gibt Wittstocks Bürgermeister Philipp Wacker (CDU) den Startschuss für die Olympische Distanz, um 10.20 Uhr starten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Jedermann-Distanz. Beide Strecken sind mittlerweile ausgebucht. Nur für die Staffelwettbewerbe gibt es noch wenige Startplätze.
Neu ist in diesem Jahr die Vergabe eines Pokals für die beste Nachwuchs-Leistung (U 25), gestiftet von der Stadt Wittstock.
Die Strecken führen rund um Dranse und durch die Umgebung von Wittstock. Start und Ziel befinden sich direkt an der Badestelle.
Um die Veranstaltung sicher und reibungslos durchführen zu können, setzt der Verein auf tatkräftige Unterstützung.
Über 30 Helferinnen und Helfer werden für Streckenposten, Verpflegungsstationen, Auf- und Abbau, Startnummernausgabe und Zielverpflegung benötigt. Aufgrund der Vorbereitungen kommt es zu Beeinträchtigungen an der Badestelle Dranse. Von Freitag, 22. August, 14 Uhr, bis Samstag, 23. August, etwa 15 Uhr, ist die Badestelle nur eingeschränkt nutzbar. Am Samstag werden von 10 bis 12.30 Uhr außerdem die Zufahrt über die Seestraße sowie die Straße zur Badestelle Griebsee vollständig gesperrt sein.
Die Veranstalter bitten alle Anwohner, Badegäste und Verkehrsteilnehmer um Verständnis und Rücksichtnahme.
Wer beim Triathlon mithelfen möchte, kann sich bis zum 18. August per E-Mail: triathlon@fk-hansa-wittstock.de anmelden.
Mehr Info auf: https://www.iron-power-bauer.de/