Die Sanierung bedeutet für Bahnreisende ab Kyritz die Gewöhnung an neue Verkehrsverbindungen und längere Fahrtzeiten, bietet jedoch auch deutlich häufigere Verbindungen wochentags nach Berlin, aber insbesondere an den Wochenenden sowie die Möglichkeit, auch bis in die späte Nacht hinein mit öffentlichen Verkehrsmitteln aus Berlin nach Kyritz zu gelangen und umgekehrt. Zudem sind Ziele wie Havelberg und Bad Wilsnack nun direkt und ohne Umstieg zu erreichen. Auch sind die Busse – bisher – nicht überfüllt wie in der Vergangenheit die Regionalbahn der Linie 8.
Die schnellste Verbindung von Kyritz nach Berlin oder beispielsweise auch Potsdam bietet die Ersatzbuslinie X4 mit Endstation Brieselang. Diese verkehrt mit Halten in Wusterhausen (Dosse) und Nauen nach Wustermark. Von dort besteht Zuganbindung an Berlin oder Potsdam. Die Fahrt von Kyritz nach Berlin-Spandau mit Umstieg in Wustermark dauert etwa eine Stunde und 40 Minuten. Zu beachten ist (auch bei der Onlineabfrage der Verbindungen), dass die Linie X4 in Kyritz nur „Am Bürgerpark“ und in der Berliner Straße hält, nicht jedoch am Bahnhof von Kyritz.
Endete mit dem Zug bisher die Anbindung von Kyritz an Berlin zwischen 20 und 21 Uhr, fahren nun von und nach Wustermark Busse im Halbstunden-Takt bis nach Mitternacht und das auch samstags und sonntags, wo es bisher nur vier Verbindungen am Tag gab.
Die Linie RB73 fährt seit dem 2. August nur zwischen Kyritz und Pritzwalk, nicht jedoch zwischen Kyritz und Neustadt (Dosse). Wer nach Neustadt (Dosse) fahren möchte, muss die Linie R mit Endstation Seegefeld wählen. Dieser Bus fährt in Kyritz von den Haltestellen Bahnhof, Am Bürgerpark sowie Berliner Straße ab. Auf dem Weg nach Seegefeld hält er in Wusterhausen (Dosse), Neustadt (Dosse), Friesack, Paulinenaue, Nauen, Wustermark, Dallgow-Döberitz und Falkensee.
Wer von Kyritz aus nach Wittenberge reisen möchte, kann als schnellste Verbindung die Linie X4 wählen. Diese fährt von den Haltestellen Berliner Straße und Am Bürgerpark über Quitzow in einer Stunde und 15 Minuten nach Wittenberge.
Über die Ersatzbuslinie S mit Endstation Quitzow B5 sind von frühmorgens bis gegen Mitternacht im Stundentakt montags bis sonntags Breddin, Havelberg, Glöwen, Bad Wilsnack, Wittenberge, Weisen und Perleberg direkt von Kyritz aus zu erreichen. Der Bus fährt vom Bahnhof und vom Halt „Am Bürgerpark“ ab. WSEine gute Zusammenfassung aller Fahrpläne und Verbindungen bietet zudem die Hanseatische Eisenbahn. Dafür auf der Webseite: www.hanseatische-eisenbahn.de ins Suchfeld (Lupensymbol) die Stichpunkte „Generalsanierung Hamburg Berlin“ eingeben. Die Meldung mit dem Hinweis auf „Ersatzverkehr mit Bussen“ vom 25. Juli anklicken.