Schon der Name der Band ist einzigartig: 17 Hippies. So nennt sich bis heute die Gruppe, die sich 1995 gegründet hat. Dass die Zahl 17 nichts mit der tatsächlichen Anzahl zu tun hat, sondern einfach gut klingt, weiß mittlerweile fast jeder. Die aktuell zehn kreativen Köpfe der Band verbinden dabei auf originelle Weise ihren handgemachten Zauber mit einer unbändigen Spiel- und Innovationsfreude.
Von Geige, Gitarre, Ukulele und Bouzouki über das Akkordeon und das Waschbrett bis hin zu zahlreichen Blasinstrumenten ist bei den 17 Hippies alles vertreten – betörender Gesang natürlich inclusive. Anfangs noch von eingängigen Melodien und Rhythmen traditioneller Musik inspiriert, entwickelten sie früh ihren unverkennbaren Bandsound, der wesentlich von eigenen Kompositionen und dem Klang ihrer akustischen Instrumente geprägt wird. Osteuropäische Melodien und Rhythmen, Americana und Chanson verschmolzen so mit dem anglo-amerikanischen Rock/Pop/Jazz-Background der Band-Mitglieder zu jener spannenden Mischung, mit der die 17 Hippies zu einem eigenen Genre wurden. Ihre Songs auf Deutsch, Englisch, Französisch und Hessisch stehen für ein weltoffenes Repertoire.
Die Energie und der Charme der 17 Hippies sind ansteckend. Wer sie live erlebt, verlässt den Saal mit dem Gefühl, den Reichtum einer hoffnungsvollen Welt in sich zu tragen und neue Freunde gefunden zu haben. Tickets gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen und online. WSKulturhaus Neuruppin, Freitag, 6. März 2026, 20 Uhr, Tickets und Infos: Tel. 03391/3555300