Laudatio Organi
Orgelkonzert zu Ehren von Albert Hollenbach am heutigen Samstag ab 16 Uhr in Papenbruch

In der Papenbrucher Kirche findet heute ein Orgelkonzert statt.Foto: Christamaria Ruch
Papenbruch. Neben Friedrich Hermann Lütkemüller gibt es noch einen zweiten bekannten Orgelbauer in unserer Region. Die Rede ist von Albert Hollenbach, dessen 175. Geburtstag wir in diesem Jahr begehen. Seine Gesellenjahre absolvierte er bei Lütkemüller und erweiterte seine Kenntnisse und Fähigkeiten bei berühmten Baumeistern wie Friedrich Ladegast aus Weißenfels und Eberhard Friedrich Walcker aus Ludwigsburg.

Auch Hollenbach hinterließ zahlreiche Werke in unserem Kirchenkreis. Ähnlich wie Lütkemüller in Wittstock ein großes Werk schuf, baute Hollenbach für die Pfarrkirche Sankt Marien in Neuruppin (heute Kulturkirche) eine große Orgel, die leider nicht mehr erhalten ist.

Viele der kleineren Instrumente auf den Dörfern wurden restauriert. Anlässlich seines Geburtstags läuft in diesem Jahr eine kleine Konzertreihe zur Erinnerung an Albert Hollenbach.

Am heutigen Samstag, 23. August, erklingt ab 16 Uhr in Papenbruch die Orgel unter dem Motto „Laudatio Organi“. Das Programm beinhaltet Orgelmusik, Gesang und gelesene Texte rund um das Thema Orgel. Die Ausführenden sind Antje Simon (Gesang), Uwe Metlitzky (Orgel) und Michael Schetelich (Texte).

Der Eintritt ist frei, Spenden werden am Ausgang erbeten.

Weitere Konzerte rund um Hollenbach erklingen am:

■ Sonntag, 7. September, 14.30 Uhr in Fretzdorf, Oboe und Orgel

■ Sonntag, 14. September, 15 Uhr in Karwe, Klarinette und Orgel

■ Samstag, 20. September, 17 Uhr in Rägelin, Männerchor und Orgel

■ Sonntag, 21. September, 17 Uhr in Gottberg, Violine und Orgel

■ Samstag, 18. Oktober, 17 Uhr in Darritz, Trompete und Orgel

■ Freitag, 28. November, 19 Uhr in Walsleben, Trompete und Orgel WS
Druckansicht