Zur diesjährigen Ausgabe des Neuruppiner Kneipenfestivals steht wieder echte, ehrliche und handgemachte Livemusik im Mittelpunkt. Präsentiert wird dabei ein Konzertmarathon der Extra-Klasse mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm und hervorragenden Livebands. Bands und Musiker aus der Region sowie Künstler aus dem gesamten Bundesgebiet werden ihre Musik präsentieren.
Erstmals dabei bei der Neuruppiner Musiknacht ist das Lokal „Wildside Lounge“ in der Karl-Marx-Straße 63. Musikalischer Premierengast in der „Wildside Lounge“ ist Sebastian Opitz alias „The Highwayman“ mit seinem „American Spirit“.
Wie immer gilt auch dieses Mal das Motto: „Nur einmal bezahlen – überall dabei sein“. Und natürlich wird auch dieses Mal wieder ein Kneipenfest-Shuttle-Bus der Reederei Halbeck aus Rheinsberg die Festbesucher schnell und sicher von Lokal zu Lokal befördern. WSAlle Infos, das komplette Programm und die Busroute findet man auch im Internet unter www.kneipenfest.info.
Bar am Minimax , An der Seepromenade 3 , CATlooovSKYYYDie beiden Musiker servieren einen bunten Mix aus Schlagern, Oldies, Pop- und Discoklassikern aus vier Jahrzehnten.
Café Schroeders , Karl-Marx-Straße 33 , Des Kaiser neue KleiderHits, zeitlose Klassiker aus der zweiten Reihe, gewürzt mit Eigenkompositionen, ergeben hier das Menü.
Café Tasca , Regattastraße 9 , Die LandstricherDrei Herren spielen alles, was gute Laune versprüht und zum Tanzen animiert.
Hotspot Bowling Heinrich-Rau-Straße 37 , MatadorNeben vielen Standards spielt die Coverband Partymusik und Hits aus den 70er Jahren bis heute.
Irish Pub Neuruppin , Regattastraße 16 , Sticks ’n’ picksSeit 14 Jahren am Start haben sich die sechs Musiker der Neuruppiner Band der Rockmusik verschrieben.
Klosterhof , Poststraße 31 , The TB-Session-BandDie Band präsentiert Rock- und Bluesklassiker der Musikgeschichte.
Unicum , Karl-Marx-Straße 56 , ScreamzBernd Abelmann alias „Screamz“ spielt Songs von A bis Z – von Bryan Adams bis ZZ-Top.
Wildside Lounge , Karl-Marx-Straße 63 , The HighwaymanSeit 25 Jahren spielt Sebastian Opitz moderne und klassische Countrysongs sowie bekannte Evergreens.