„Tango Canción“
Konzert am 20. September in Bad Wilsnack mit dem Berliner Duo Ehrhardt & García

Das Berliner Duo Ehrhardt & García gibt am 20. September ein Konzert in der Bad Wilsnacker Wunderblutkirche.Foto: Veranstalter
Bad Wilsnack. Das Berliner Duo Ehrhardt & García ist am Samstag, dem 20. September, auf Einladung der Kirchengemeinde Bad Wilsnack ab 17 Uhr zu Gast in der Wunderblutkirche. Das Duo präsentiert argentinische Lieder und Tangos unter dem Titel „Tango Canción“. Das Konzert dauert etwa eine Stunde ohne Pause. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird am Ende des Konzertes gebeten.

Das Duo Ehrhardt & García lädt ein zu einer faszinierenden Reise durch die Welt des argentinischen Tangos. Ihre einfühlsamen musikalischen Interpretationen zeitloser Klassiker lassen den unbeschwerten, direkten und zwanglosen Charakter des Tangos vor der Ära der großen Orchester wieder aufleben.

Das feinfühlige und harmonische Zusammenspiel beider Gitarren mit dem ausdrucksstarken Gesang eröffnet eine einzigartige Möglichkeit, sich auf das Wesentliche der Stücke einzulassen.

Sergio Uslé García, geboren 1978 in Santander, einer Stadt an der Atlantikküste im Norden Spaniens, entdeckte vor 20 Jahren während seines Kunststudiums die Kraft der Musik und tauschte die Pinsel gegen die Gitarre. Seine künstlerische Reise wurde durch das Studium der Musik, insbesondere im Bereich des Jazz, maßgeblich bereichert. Die Musik hat für ihn immer die Fähigkeit besessen, Essentielles in unseren inneren Welten anzusprechen.

Steffen Ehrhardt ist Gitarrist und Komponist, geboren in Halle an der Saale. Er fing früh an, sich für Musik zu begeistern: sang im Chor, lernte Klarinette und Klavier spielen und begann sich autodidaktisch mit der Gitarre auseinander zu setzen. Sein musikalischer Weg führte ihn über ein Studium der Musikwissenschaft schließlich nach Dresden, wo er „Gitarre Weltmusik“ bei Professor Thomas Fellow studierte. Heute unterrichtet er selbst klassische Gitarre.

Wenn man seine Musik versuchen möchte zu beschreiben, ist das Auffälligste seine Vielseitigkeit. Er spielt sowohl klassische Gitarre, als auch E-Gitarre, in den Bereichen klassische Musik, Weltmusik, moderner Jazz, zeitgenössische Musik, Filmmusik und freie Improvisation. Es überrascht daher nicht, dass er, als er Sergio kennenlernte, sofort von der Idee begeistert war, Klassiker des argentinischen Tangos und spanische Volkslieder zu interpretieren.

Seitdem verzaubern diese beiden Musiker ihr Publikum bei Konzerten mit ihrem harmonischen Zusammenspiel und einer intimen, emotionalen Atmosphäre, in der Sergios Stimme wunderbar mit dem eher klassischen Stil von Steffen verschmilzt und so eine einzigartige Interpretation dieser außergewöhnlichen Musik entsteht. WS
Druckansicht