Kleine Stadt ganz groß – Das warder 18. BRANDENBURG-TAG in Perleberg

Drei Tage wurde in der Rolandstadt Perleberg der 18. BRANDENBURG-TAG gefeiert – das große Landesfest, bei dem sich das Bundesland von vielen Seiten präsentierte. Am vergangenen Wochenende kamen auf einer Veranstaltungsfläche mit 14 Themenperlen und sieben Bühnen sowie über 300 Ständen 3000 Mitwirkende zusammen. 80 000 Besucher genossen das Fest.

„Drei Tage wurde gefeiert. Drei Tage, die für viel Begeisterung sorgten“, heißt es in einer Mitteilung aus dem Rathaus – bei den Teilnehmern an den Ständen, den Künstlern auf den Bühnen, den Besuchern, den Organisatoren und auch beim Bürgermeister Axel Schmidt. Auf den neun Bühnen gab es 120 Stunden Programm. Für jeden Geschmack war etwas dabei – ob eine Broadway-Oper mit den Sängern der Lotte-Lehmann-Akademie auf dem Großen Markt, die Antenne-Party im Hagen oder die Kleinkunst- und die Mittelalterbühne, die das Programm eröffneten. Stars wie Karat, Silly, Alex C. und Ben Zucker waren ebenso zu erleben wie das Landespolizeiorchester, das Orchester „Grenzenlos“, das Landesjugendjazzorchester Brandenburg „LaJJazzO“ und das Live-Sound-Orchester der Kreismusikschule Prignitz, um nur einige zu nennen. Das Kika-Programm im Hagen und der Raveport auf der Jugendbühne auf dem Flugplatz rundeten das Bühnenprogramm ab.

Die Besucher erkundeten die 14 Themen-Perlen, informierten sich an den verschiedenen Ständen, kauften regionale Produkte, beteiligten sich an den verschiedenen Aktionen oder ließen es sich an den Imbiss- und Getränkeständen schmecken. Für die Organisation gab es viel Lob von Besuchern und auch aus der Politik. Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) sagte beim Empfang am Samstag „Es ist ein sehr, sehr gelungenes Landesfest. Axel Schmidt und sein Team haben im Wesentlichen dafür gesorgt.“ Eine kleine Stadt wie Perleberg habe sich dieser großen Herausforderung gestellt und hervorragend gemeistert. Text: dre, Fotos: Jens Wegner (5), Philipp Falkenhagen (3)













Druckansicht