Marionetten führendurchs Museum

Neuruppin. Zwei rund 80 cm große Marionetten des Lindenberger Marion-Etten-Theaters erwecken am morgigen Sonntag, dem 16. November, ab 14 Uhr Geschichte auf unterhaltsame, überraschende und lebendige Weise zum Leben. Theodor Fontane führt „höchstpersönlich“ durch das Museum Neuruppin, begleitet vom jungen Wichmann Graf von Arnstein, dem letzten Grafen von Lindow-Ruppin aus dem 16. Jahrhundert. Gemeinsam unternehmen sie eine Reise durch die Geschichte Neuruppins, die mit Witz und Charme erzählt wird. Ein Museumsbesuch, der nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Spaß macht! Im Museum Neuruppin eröffnet am Sonntag, dem 23. November, um 14 Uhr die Ausstellung „Zwischen Baukunst und Natur“. Sie wird in Zusammenarbeit mit Neuruppins Partnerstadt Nymburk anlässlich ihres 750-jährigen Stadtjubiläums präsentiert. Die Ausstellung verbindet eindrucksvolle Luftaufnahmen des Fotografen Jirí Jiroušek mit historischen Postkarten aus Nymburk.Die aus einem Motorschirm aufgenommenen Fotografien gewähren ungewöhnliche Perspektiven auf tschechische Städte und Landschaften. Marek Durcanský, Historiker an der Karls-Universität Prag, begleitet die Veranstaltung mit einem Vortrag zur Stadtgeschichte von Nymburk. WS
Druckansicht