Barockmusik gegenKrieg und Zerstörung Konzert für Countertenor und Orgel am 23. Novemberin der Rheinsberger St.-Laurentius-Kirche
Kirchenmusikdirektorin Juliane Felsch-Grunow spielt die Orgel.Foto: Andreas KunowRheinsberg. Unter dem Motto „Klage der Schönheit“ erklingt am Sonntag, dem 23. November, in der Rheinsberger St.-Laurentius-Kirche ein barockes Friedenskonzert, das die aktuelle Friedenssehnsucht in Werken der Barockzeit reflektiert. Vor 400 Jahren wütete gerade in Norddeutschland der Dreißigjährige Krieg. Fast die Hälfte der Bevölkerung kam dabei durch Krieg, Hunger oder Seuchen ums Leben. Die Gedichte und Kompositionen spiegeln die Ohnmacht und Verzweiflung der Menschen wider und die Frage nach dem „Warum?“.
Im Konzert erklingen sowohl die archaisch wirkenden frühbarocken Kompositionen von Johann Rosenmüller als auch sehr galante, melodiös-ariose spätbarocke Werke von Jan Dismas Zelenka und Joseph-Hector Fiocco.
Kirchenmusikdirektorin und Organistin Juliane Felsch-Grunow und Countertenor Karsten Henschel spannen in dem Konzert einen dramatischen Bogen von anklagenden Versen über berührende Melodien und ergreifende Orgelmusik bis hin zu aktuellen Aussagen, die in den alten Kompositionen bis heute Gültigkeit haben. WS