Wohin mit meinem
Steuergeld?
Abstimmung über Bürgerhaushalt endet / 12 000 Potsdamer habenbereits teilgenommen

Potsdam. Wohin mit meinem Steuergeld? An dieser Frage haben sich bereits 12 000 Potsdamer beteiligt. Am 6. Dezember dieses Jahres endet nun die Votierung des Potsdamer Bürgerhaushalts. Abstimmen können alle, die noch keine Punkte verteilt haben und mindestens 14 Jahre alt sind, im Internet unter www.potsdam.de/buergerhaushalt, per Post oder im Bürgerservice des Rathauses.

Ziel ist es, die wichtigsten Vorschläge und Ideen der Einwohnerschaft für den Doppelhaushalt 2020/21 zu ermitteln. Diese werden im Ergebnis der Stadtverordnetenversammlung zur Beratung und Entscheidung vorgelegt. „Viele gute Ideen kommen direkt von den Potsdamerinnen und Potsdamern. Daher ist es wichtig, alle frühzeitig in die Haushaltsplanung einzubeziehen“, sagt Bürgermeister und Kämmerer Burkhard Exner.

Exner ruft alle, die noch nicht abgestimmt haben, auf, bei der aktuellen Umfrage ihre Favoriten zu nennen, und sagt: „Ich bin gespannt, welche Anregungen in diesem Jahr in die ‚TOP 20-Liste’ der Bürgerinnen und Bürger‘ kommen werden.“

Bei der Abstimmung stehen insgesamt 40 Bürgervorschläge zur Auswahl. Diese sind in die drei Kategorien Haushaltssicherung, laufender Haushalt und Investitionen unterteilt. Pro Kategorie werden jeweils die Vorschläge ermittelt, die die meisten Punkte erhalten. Der Zwischenstand der Votierung und die bisherige Verteilung sind im Internet einsehbar unter buergerbeteiligung.potsdam.de/content/buergerhaushalt-202021/votierung.

Nach dem Ende der Post- und Online-Votierung können Interessierte letztmalig bei der Abschlussveranstaltung am Freitag, dem 13. Dezember, abstimmen. Beginn ist 18 Uhr im Plenarsaal des Rathauses Potsdam. Im Vordergrund wird die aktuelle Entwicklung des städtischen Haushalts stehen. Am Ende des Abends werden die Ergebnisse der Abstimmung und damit die „TOP 20-Liste“ des Bürgerhaushalts 2020/21 bekannt gegeben. Die Veranstaltung wird von Tim Jäger moderiert. WS/uh

Viele gute Ideen kommen direkt von den Potsdamerinnen und Potsdamern.

Burkhard Exner,Bürgermeister
und Kämmerer
Druckansicht