Sonntag beginnt die Winterzeit Die Zeitumstellung auf Winterzeit steht am 30. Oktober an
Diesen Sonntag werden die Uhren von drei auf zwei Uhr zurückgestellt. Foto: Pixabay
Prignitz.
Die Tage werden immer kürzer und es wird schneller dunkler. Damit rückt auch der Termin der Zeitumstellung immer näher. An diesem Wochenende ist es wieder so weit und die Uhr wird auf die Winterzeit umgestellt. Die Uhr wird also am letzten Sonntag im Oktober, so wie es die Regelung will, in der Nacht von Samstag, den 29. Oktober, auf Sonntag, den 30. Oktober, von 3 Uhr auf 2 Uhr zurückgedreht. Dieser Wechsel erlaubt es den Menschen zwar, eine Stunde länger zu schlafen, doch der Übergang ist für den Schlafrhythmus schwierig. Plötzlich verschieben sich alle Gewohnheiten. Gefühlt ist es beispielsweise 18 Uhr und Abendbrotzeit, aber die Uhr zeigt erst 17 Uhr an. Auch die Tierwelt kommt an dieser Stelle durcheinander. Daher warnt die Polizei mit Blick auf die Zeitumstellung vor Wildunfällen, denn nach der Umstellung der Uhren sind mehr Menschen in der Dämmerung auf den Straßen unterwegs, wenn auch Rehe, Hirsche und Wildschweine aktiv sind. Die Statistiken zeigen jedes Jahr einen Anstieg an Wildunfällen nach der Zeitumstellung. Und wer sich jedes Jahr aufs Neue die Frage stellt, ob nun die Uhr vor- oder zurückgestellt wird, dem hilft vielleicht eine bekannte Eselsbrücke: Im Frühjahr rückt man die Gartenmöbel vor, entsprechend wird die Uhr vorgestellt. Im Herbst stellt man die Möbel zurück, die Uhr wird zurückgestellt. Inka Reblin