Hoch hinaus
Familien-Erlebnistag beim Brandenburger Dachdecker-Handwerk am heutigen Sonnabend

Einblicke in die spannenden Aufgaben des Berufs: Familien-Erlebnistag der Dachdecker.Foto: Adobe Stock/Halfpoint
Wittenberge. Dachdecker kann ein spannender und reizvoller Beruf sein: Es verspricht Aufregung, seiner täglichen Arbeit überwiegend in luftiger Höhe nachzukommen. Auch sind hier Kreativität und Geschick gefragt. Das Brandenburger Dachdecker-Handwerk informiert über den Beruf im Rahmen einer besonderen Veranstaltung: Der Verband lädt am heutigen Sonnabend, dem 21. September, von 10 bis 17 Uhr zu einem Familien-Erlebnistag in die „Alte Ölmühle“ nach Wittenberge ein. Der Eintritt ist frei. Besucher können einen Tag erleben, der Spaß, Wissensvermittlung und spannende Aktivitäten verbindet.

Es gibt umfassende Informationen zu den verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten im Dachdecker-Handwerk. Interessierte erfahren, wie das Handwerk aktiv zum Klimaschutz und zur Energiewende beiträgt und erhalten aus erster Hand Einblicke in die vielfältigen und spannenden Aufgaben dieses Berufs.

Der Familien-Erlebnistag bietet zudem zahlreiche Mitmach-Aktionen: Besucher können ihre Treffsicherheit beim Laserschießen testen, mit einer VR-Brille in die virtuelle Welt des Dachdecker-Handwerks eintauchen, die Flammenbahn erleben oder ein eigenes Schieferherz schlagen. „Wer hoch hinauswill, kann beim Kranspiel mitmachen, und kreative Gäste dürfen sich über Airbrush-Tattoos freuen“, so die Veranstalter.

Auf dem Nagelblock können Interessierte handwerkliche Fertigkeiten unter Beweis stellen, während eine Drohne gesteuert wird, um die Umgebung aus der Vogelperspektive zu erleben. Für die kleinen Gäste gibt es Kinderschminken, eine Hüpfburg und Fußball-Dart. Ein besonderes Highlight erwartet die Besucher um 15.30 Uhr: Die Gruppe „Big Drums“ sorgt mit einem „Feuerwerk der Trommlerkunst“ für ein musikalisches Erlebnis. Das Brandenburger Dachdecker-Handwerk freut sich auf zahlreiche Gäste. dre
Druckansicht