Für besondere Verdienste
Ehrenzeichen vom brandenburgischen Innenministerium für zwei Prignitzer Feuerwehrleute

Mathias Beckmann (2.v.l.) von der Freiwilligen Feuerwehr Kleinow und DRK-Kreisbereitschaftsleiter Jürgen Jahncke (M.) erhielten in Beelitz ihre Ehrenzeichen. Sachbereichsleiter Brand- und Katastrophenschutz Marcus Bethmann (l.), Landrat Christian Müller (2.v.r.) und Kreisbrandmeister Christian Reisinger (r.) gratulierten herzlich.Foto: Landkreis Prignitz
Beelitz / Plattenburg / Wittenberge. Bei der Auszeichnungsveranstaltung für besonders verdienstvolle Feuerwehr-Angehörige und Mitwirkende im Katastrophenschutz wurden auf dem Spargel- und Erlebnishof Klaistow in Beelitz auch zwei Prignitzer jeweils mit einem Ehrenzeichen im Brand- und Katastrophenschutz ausgezeichnet. Mathias Beckmann und Jürgen Jahncke nahmen ihre Auszeichnungen von Staatssekretär Markus Grünewald aus dem brandenburgischen Innenministerium entgegen und erhielten damit eine Würdigung ihres jahrzehntelangen ehrenamtlichen Engagements im Brand- und Katastrophenschutz.Zu den ersten Gratulanten zählten Christian Müller, Landrat des Landkreises Prignitz, und Marcus Bethmann, Sachbereichsleiter Brand- und Katastrophenschutz beim Landkreis Prignitz, sowie der Prignitzer Kreisbrandmeister Christian Reisinger.

Mathias Beckmann von der Freiwilligen Feuerwehr Kleinow (Plattenburg) erhielt das Ehrenzeichen im Brandschutz für Angehörige Freiwilliger Feuerwehren in Silber am Bande. 1992 trat er mit 16 Jahren in die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Kleinow ein. Vom 29. November 2005 bis 31. Dezember 2023 war Beckmann Ortswehrführer. Seit dem 1. Januar 2021 ist er stellvertretender Gemeindewehrführer der Gemeinde Plattenburg. Er führt seit Jahren die Truppmannausbildung in der Gemeinde durch. Weiterhin ist er seit 2023 als Ausbilder an der Kreisfeuerwehrschule tätig. Seit vielen Jahren vertritt Mathias Beckmann die Feuerwehren der Gemeinde Plattenburg im Verbandsausschuss des Kreisfeuerwehrverbandes Prignitz. Während seiner Tätigkeit als Ortswehrführer hat er weiterhin den Feuerwehrsport aktiv in seiner Ortswehr gefördert.

Jürgen Jahncke erhielt das Ehrenzeichen im Katastrophenschutz der Sonderstufe in Gold als Steckkreuz. Er ist stellvertretender Kreisbereitschaftsleiter der Bereitschaften im DRK Kreisverband Prignitz e.V. Am 1. März 2024 feierte er sein 50-jähriges Jubiläum als aktives ehrenamtliches Mitglied im Katastrophenschutz. 1974 hatte er die Ausbildung zum Gruppenführer des Sanitätszuges in Wittenberge begonnen. 1992 war er Gründer der DRK-Bereitschaft in Wittenberge. In den darauffolgenden Jahren bildete er viele Einsatzkräfte aus. Besonders die Ausbildung junger Menschen in Erster Hilfe oder im Sanitätsdienst lag und liegt ihm am Herzen. Besonders engagiert war er auch beim Elbehochwasser 2013, in der Flüchtlingskrise 2015 sowie – während der Corona-Zeit 2021 und 2022 – im Führungsdienst für das Wittenberger Corona-Testzentrum. dre
Druckansicht