Verbund-Forum bringtAusbildungspartner zusammen
Ort der Begegnung in der BBZ Berufsbildungszentrum Prignitz GmbH

Franka Hirsch, Geschäftsführerin der Berufsbildungszentrum Prignitz GmbH, hält die Eröffnungsrede. Foto: BBZ Prignitz GmbH
Wittenberge. In der vergangenen Woche fand in der BBZ Berufsbildungszentrum Prignitz GmbH in Wittenberge das Verbund-Forum statt. An diesem Tag kamen Verbundpartner, Akteure, die an der Ausbildung beteiligt sind, sowie ausbildungsinteressierte Unternehmen aus der Region zusammen. Mit dem Verbund-Forum will die BBZ Berufsbildungszentrum Prignitz GmbH (BBZ) ein Zeichen setzen: Nur durch Zusammenarbeit und den gemeinsamen Einsatz aller Beteiligten könne die berufliche Ausbildung in der Region erfolgreich gestaltet werden, sind sich die Projektverantwortlichen sicher. Durch die Schaffung von Synergien und die Stärkung der Partnerschaften soll es gelingen, die Herausforderungen der Zukunft zu bewältigen und den Fachkräftenachwuchs zu sichern .

Die BBZ Prignitz GmbH, die seit Jahren erfolgreich als Bildungsdienstleister in der dualen Ausbildung tätig ist, versteht sich als zentrale Schnittstelle zwischen Betrieben, Auszubildenden und den Partnern der Berufsausbildung. Dies wurde beim Verbund-Forum besonders deutlich. „Die Ausbildung ist eine Gemeinschaftsaufgabe, die nur funktioniert, wenn alle Beteiligten an einem Strang ziehen“, betonte die Geschäftsführerin des BBZ, Franka Hirsch, in ihrer Eröffnungsrede.

Das Forum bot den Teilnehmern nicht nur die Gelegenheit zum Netzwerken, sondern diente auch als Plattform, um Ausbildungsmethoden zu diskutieren, sich über Fördermöglichkeiten zu informieren und aktuelle Herausforderungen des Recruitings zu thematisieren. Neben Vorträgen und Diskussionsrunden konnten sich die Teilnehmer aktiv einbringen und ihre Erfahrungen und Perspektiven austauschen. Dies führte zu lebhaften Diskussionen und wertvollen Erkenntnissen darüber, wie Ausbildungspartnerschaften effizient gestaltet und weiter ausgebaut werden können.Das Verbund-Forum 2024 konnte die Weichen für eine intensivere Zusammenarbeit zwischen den Ausbildungspartnern der Region stellen. Es bleibt zu hoffen, dass dieser Austausch auch in Zukunft weitergeführt wird, um die berufliche Bildung in der Prignitz nachhaltig zu stärken. dre
Druckansicht