So klappt es mitder Haussanierung
Wertvolle Tipps gibt es auf dem Pritzwalker Energietag am 23. November

Um die energetische Sanierung geht es auf dem Pritz­walker Energietag am 23. November.Foto: Riegg und Partner
Pritzwalk. Wenn es um moderne, nachhaltige Energielösungen geht, sind zwei Stichworte ganz schnell im Gespräch: Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen. Doch wann genau sind diese Technologien die richtige Lösung fürs private Eigenheim? Auf dem Pritzwalker Energietag am 23. November geben Energieexperten Auskunft, wann sich eine solche Investition lohnt – und in welchen Fällen vielleicht auch über Alternativen zu Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen nachgedacht werden sollte.

Der Energietag, der im Kulturhaus Pritzwalk stattfindet, wird von der Märkischen Allgemeinen Zeitung (MAZ) organisiert. Gemeinsam mit dem Energieunternehmen Vattenfall, der Volks- und Raiffeisenbank Prignitz eG sowie den Sanierungsstrategen lädt sie zu dieser Informationsveranstaltung ein. Auf dem Pritz­walker Energietag erfahren Interessierte zum Beispiel, wie sie sich für eine Haussanierung Fördermittel in Höhe von bis zu 60 000 Euro sichern können.

Experten wie Steffen Krist von den Sanierungsstrategen wissen, dass das Renovieren und das Sanieren von Einfamilienhäusern für die Eigentümer große Herausforderungen darstellen können. In einem prägnanten Fachvortrag erklärt Steffen Krist auf dem Pritz­walker Energietag, wie staatliche Förderungen für einen „Individuellen Sanierungsfahrplan“ eingeworben werden können.

Dieses Geld hilft dabei, die eigenen Wohnträume wahr werden zu lassen. Der Experte spricht auch darüber, wie die Fördermittel optimal genutzt werden können und was alles beim Aufstellen eines Sanierungsplans zu beachten ist. Neben den Fachvorträgen gibt es auf dem Pritzwalker Energietag auch eine Podiumsdiskussion mit Experten und im Anschluss daran weitere Möglichkeiten zum direkten Gedankenaustausch. Die Fachleute des Energietags stehen an Infoständen bereit, um die Fragen von interessierten Besuchern zu beantworten.

Der Pritzwalker Energietag startet am Samstag, dem 23. November, um 14 Uhr im Kulturhaus Pritz­walk. Einlass ist bereits ab 13 Uhr. Bis etwa 18 Uhr haben die Besucher Zeit, sich Informationen und Anregungen von den Fachleuten zu holen. Für das leibliche Wohl aller Beteiligten ist selbstverständlich gesorgt. Der Eintritt ist frei. soUm Anmeldung wird gebeten unter: www.maz-online.de/
energietag oder per
Tel. 0331/2840191.

Druckansicht