In dieleuchtendeAdventszeit
Prignitzer Lichterfest und„Shopping im Lichterglanz“

In den vergangenen Jahren waren die Himmelswesen auch beim Lichterfest dabei: Drei Engel für Perleberg.Fotos: Bernd Atzenroth, Rolandstadt Perleberg
Perleberg. Am Samstag vor dem ersten Advent – in diesem Jahr ist dies der 30. November – findet ab 16 Uhr alljährlich das Prignitzer Lichterfest im Perleberger Hörturm statt. Das Fest endet mit dem „Shopping im Lichterglanz“ im historischen Stadtzentrum. Seit Jahren erfreuen sich junge und ältere Besucher aus der Region am vielfältigen Programm des Lichterfestes, das in einer engen Zusammenarbeit zwischen Hörturm e. V., der Rolandstadt Perleberg und der Perleberger City Initiative organisiert wird.

Im hell erleuchteten und liebevoll geschmückten Hörturm können die kleinen Gäste ab 16 Uhr Laternen und Weihnachtsschmuck basteln. Zudem gibt es eine Nikolaussprechstunde und eine Märchenlesung. Für das leibliche Wohl der Besucher ist mit Waffeln, Glühwein und Kinderpunsch gesorgt. Der Eintritt ist frei. Um 17.30 Uhr startet der Laternenumzug für alle Kinder in Richtung Großer Markt, begleitet vom Nikolaus, seinen Weihnachtsengeln und Bürgermeister Axel Schmidt (parteilos) in einem geschmückten Oldtimer, welcher vom Verein „Oldtimerfreunde Perleberg“ zur Verfügung gestellt wird.

Musikalisch begleiten die Stendaler Stadtmusikanten den Umzug. Gegen 18 Uhr werden die Kerzen des Weihnachtsbaumes vor dem Rathaus auf dem Großen Markt entzündet. Dazu musiziert der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde. Anschließend verteilt der Nikolaus mit seinen Helfern und dem Bürgermeister kleine Geschenke an die Kinder. Ein Angebot verschiedener Getränke und von Grillspezialitäten sorgen auf dem Großen Markt für das leibliche Wohl.

Die City Initiative Perleberg lädt von 17 bis 21 Uhr zum“ Shopping im Lichterglanz“ auf dem Schuhmarkt und in die Bäckerstraße ein. „Auch der Speicher am Schuhmarkt 1 heißt die Besucher willkommen und verbreitet eine festliche Stimmung bei loderndem Feuer, Flammlachs und verschiedenen Glühweinsorten“, so die Stadtverwaltung. Ein buntes Programm erwarte die Besucher. dre

Druckansicht