„Masters auf Rock“ kommen ins Kultur- und Festspielhaus
Eine Hommage an AC/DC, Guns N‘ Roses und Iron Maiden

AC/DC, Guns N‘ Roses und Iron Maiden: Die "Masters of Rock" spielen eine Hommage an die ganz Großen der Rockgeschichte. Foto: ROM Entertainment Company UG
Wittenberge. „Masters Of Rock“ ist eine Rock-Eventserie, die bundesweit in vielen Städten gastiert. Im Rahmen der Live-Rock-Party treten die europaweit besten Tribute-Bands auf. Sie spielen die Klassiker der Rock- und Hard-Rock-Geschichte. Drei Bands sollen das Festspielhaus zum Beben bringen. Als Headliner der Party rollt wieder die AC/DC – Rock-Show von AC/DX aus Weiden an – mit allem, was zu einer guten AC/DC-Show dazugehört: Hits mit Feuer und Kanonen, die „Hells Bells“-Glocke und vieles mehr.

AC/DC gehört zu den größten Rockbands aller Zeiten. Songs vom Format eines „Thunderstruck“, „Highway To Hell“ oder „Hells Bells“ haben ihnen einen Platz im Musikolymp eingebracht. Die Musiker der AC/DC Tribute-Show – die Formation AC/DX – bieten mit originalgetreuem Equipment, unvergänglichen Hits und mehr als 20 Jahren Erfahrung einen authentischen Rockabend.

Die Klassiker von Guns n` Roses werden von Slash N‘ Roses aus Holland präsentiert. Slash N’ Roses besteht aus acht leidenschaftlichen und erfahrenen Rockern, die die Hits und besten Albumsongs der amerikanischen Superband Guns N’ Roses spielen. Sie bieten das ultimative Guns N‘ Roses-Erlebnis mit Songs aus ihrem Debütalbum „Appetite for Destruction“ – mit Titeln wie „Paradise City“, „Sweet Child o‘ Mine“, „Welcome to the Jungle“, „Use Your Illusions“ sowie „November Rain“ oder „Knockin‘ on Heavens Door“. Slash N’ Roses tourten durch ganz Europa und machten sich einen Namen als Guns N‘ Roses-Tribute-Band.

Als Opener heizt die Tribute-Band 667 aus Frankfurt mit dem Besten von Iron Maiden dem Publikum ein. Seit ihrer Gründung im Jahr 1998 hat sich 667 – The Neighbour of the Beast als eine der weltweit dienstältesten und leidenschaftlichsten Iron Maiden-Tribute-Bands etabliert. Mit über 20 Jahren Bühnenerfahrung und einer beständigen Besetzung hat die Band es geschafft, das Erbe von Iron Maiden mit Hingabe zu ehren. Besonders hervorzuheben sind die Gastauftritte von Musikgrößen wie Paul di’Anno und Dennis Stratton (beide ehemals Iron Maiden), Tobias Sammet (Avantasia), Luca Princiotta (Doro) und insbesondere Jens Ludwig von Edguy, der seit über einem Jahrzehnt immer wieder mit 667 als Special Guest auftritt und die Band für ihre Energie und ihren Spaß an der Musik lobt.

Insgesamt gibt es an dem Abend rund vier Stunden Klassiker dieser drei Rock-Giganten zu hören. Ein Fest für alle Rockfans der 1980er Jahre.

Tickets für das Rockkonzert (Steh- und Sitzplätze) gibt es in der Touristinformation Wittenberge, Paul-Lincke-Platz 1, telefonisch unter der 03877/9291 81/-82 oder per Mail an tickets@kulturhaus-wittenberge.de sowie online über www.kulturhaus-wittenberge.de. WS
Druckansicht