Schüler retten Leben
DRK-Blutspendeaktion in der Schule für Gesundheitsberufe Perleberg

Kleine Stärkung: Eine Schülerin nach der Blutspende. Foto: DRK-Blutspendedienst Nord-Ost
Perleberg. Am am 27. November wird es in der Schule für Gesundheitsberufe Perleberg (Matthias-Hasse-Straße 24) erneut eine Blutspende-Aktion geben: Von 13.30 bis 18 Uhr. „Verlässliche Partner sind für die Blutspende wichtig“, schreibt das Deutsche Rote Kreuz in seiner Ankündigung. Schwer kranke oder verletzte Patienten, die oftmals zum Überleben Bluttransfusionen benötigen, verlassen sich auf das Engagement freiwilliger Spender. Um jeden Tag allein in Brandenburg und Berlin rund 600 Blutspenden zu generieren, die für eine lückenlose Patientenversorgung in der Region notwendig sind, ist der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost auch auf Kooperationspartner angewiesen, die die Spende-Aktionen auf unterschiedliche Weise unterstützen.

„Die Auszubildenden der Schule für Gesundheitsberufe in Perleberg sind verlässliche Partner“, so das DRK. Bereits zum 17. Mal führen sie gemeinsam mit dem DRK-Blutspendedienst Nord-Ost die öffentliche Spende-Aktion durch. Dabei übernehmen sie die Verantwortung von der Bewerbung des Termins mit eigener Plakatgestaltung bis hin zur Spenderverpflegung und –betreuung nach geleisteter Blutspende. Auch in diesem Jahr hoffen die Organisatoren auf viele Spender, die mit ihrem Einsatz Patienten in der Region unterstützen.

Für alle DRK-Blutspendetermine ist die Buchung einer festen Spendezeit vorab erforderlich. Eine Terminreservierung ist der Website auf www.terminreservierung.blutspende-nordost.de oder über den Digitalen Spenderservice www.spenderservice.net möglich.

Informationen gibt es auch unter der kostenlosen Hotline 0800/1194911. Spender müssen ihren Personalausweis zum Termin mitbringen. dre
Druckansicht