Gutes Image
Schüler gewinnen Kreativ-Preis für die Oberschule Wittenberge mit eigenem Film

Bildungsminister Steffen Freiberg (hinten l.) und Staatssekretärin Claudia Zinke (r.) übergaben der Delegation aus Wittenberge, bestehend aus acht Schülerin sowie Schulleiter David Pichanski (hinten M.) und Kunstlehrer Eyk Menke (hinten r.) die Urkunde.Foto: Alexander Engels / MBJS
Wittenberge. Die Oberschule Wittenberge zählt zu den Preisträgern im ersten Kreativwettbewerb „Unsere Schule lebt“ des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (MBJS). Bildungsminister Steffen Freiberg (SPD) und Staatssekretärin Claudia Finke übergaben einer Delegation aus Wittenberge in Berlin den Preis, der dem neuen Imagefilm der Schule galt.Für die Oberschule Wittenberge nahmen Schulleiter David Pichanski, Kunstlehrer Eyk Menke und Schülerinnen der zehnten Klasse aus dem derzeitigen Wahlunterrichtskurs Kunst die Urkunde entgegen, die verbunden ist mit einem Preisgeld in Höhe von 1000 Euro. Prämiert wurde damit ein Imagefilm über die Schule, der im vergangenen Schuljahr im Wahlunterrichtskurs Kunst entstanden ist. Auf einer Länge von über vier Minuten wird darin die Schulform erklärt und über die Schule informiert. Die Zuschauer erfahren direkt vom Schulleiter und einigen der 30 Lehrkräfte etwas über das Angebot der Einrichtung, die derzeit von über 300 Schülern besucht wird.

Zur Zielgruppe zählen unter anderem Eltern, die sich über die Schule informieren wollen. Zu finden ist der Film auf der Homepage der Schule. Da die Teilnehmer des Wahlunterrichtskurses Kunst des vergangenen Schuljahrs mittlerweile die Schule verlassen haben, durften ihre Nachfolger aus diesem Schuljahr zur Preisvergabe mitkommen. Vielleicht haben sie auch praktisch etwas davon, wie Schulleiter David Pichanski erklärt: „Wir haben uns sehr über den Preis gefreut und wollen die 1000 Euro Preisgeld für die weitere Kreativarbeit verwenden.“ Geplant ist demnach, damit weitere kleine Filme zu produzieren, die ebenfalls auf der Webseite eingestellt werden.

Wie das MBJS mitteilt, haben rund 60 Schulen aller Schulformen Beiträge eingereicht: 25 Grundschulen, acht Schulen mit sonderpädagogischen Schwerpunkten, zwei Oberschulen, zwei Gesamtschulen, 17 Gymnasien, zwei Berufliche Schulen und eine Schule des zweiten Bildungswegs. 13 von ihnen erhielten eine Auszeichnung. Das Ministerium hat den Kreativwettbewerb „Unsere Schule lebt“ als neues Beteiligungsangebot innerhalb der Lehrkräftewerbekampagne „Lehren.Leben.Brandenburg.“ entwickelt. Die Aufgabe war: Schülerinnen zeigen gemeinsam mit ihren Lehrern, was ihre Schule besonders macht. Ein Video-Zusammenschnitt der ausgezeichneten Wettbewerbsbeiträge ist auch auf dem YouTube-Kanal des MBJS zu sehen. dre
Druckansicht