Tatütata! Nachwuchs beim Brandschutz: Wittenberge hat nun eine Kinderfeuerwehr
Mitglieder der Kinderfeuerwehr mit Bürgermeister Oliver Hermann, Jugendwartin Annika Weitzmann, Ortsjugendwartin Christin Linse, Stadtjugendwart Mario Brandt und Ortswehrführer Robert Kaliske (v.l.n.r.)Foto: Norman RauthWittenberge. Seit vergangener Woche gibt es in Wittenberge eine Kinderfeuerwehr. Bürgermeister Oliver Hermann (parteilos) unterschrieb am Vormittag die Gründungsurkunde und begrüßte zusammen mit Ortswehrführer Robert Kaliske die Gäste. Ortsjugendwartin Christin Linse überreichte den ersten fünf Mitgliedern ihre Aufnahmeurkunden. Kameradin Linse bedankte sich bei der Delegation der Volks- und Raiffeisenbank Prignitz e.G. unter Ronny Löwe sowie Manfred Prietzel vom Hotel Prignitz für ihre Unterstützung bei den Gründungsvorbereitungen.Der Kreisfeuerwehrverband und einige Fraktionen des Stadtparlaments gratulierten zur Gründung und nutzten die Gelegenheit, gleich eine Spende zu überreichen. Nach der offiziellen Zeremonie konnten sich die Besucher bei Bratwurst und Glühpunsch stärken, sowie Wache und Fahrzeuge besichtigen. Der große Spieleanhänger des Kreisfeuerwehrverbandes bot den Kindern viele Spielmöglichkeiten. Während der Veranstaltung meldeten sich fünf Kinder an, sodass die Stärke der Kinderfeuerwehr bereits am ersten Tag auf zehn Mitgliedern anwuchs.15 Gruppenmitglieder sind anvisiert. Die Kinderfeuerwehr wird am 3. Januar 2025 ihre Arbeit als Teilbereich der Jugendfeuerwehr aufnehmen. dre