Ein Großteil der geplanten Maßnahmen betrifft das Gelände des Kinder- und Jugendkulturzentrums. Bereits im Sommer letzten Jahres wurde hier die alte Baracke abgerissen, um Platz zu schaffen. In Laufe dieses Jahres soll im Zentrum des Hofes eine Rasenfläche entstehen, während am angrenzenden Bereich des Schulhofs der Jahn-Schule eine Sitz- und Grillecke sowie ein Gerätehaus mit Gründach geplant sind. Diese Bereiche sollen zukünftig auch vom Hort der Schule genutzt werden können. Weiterhin werden eine überdachte Abstellmöglichkeit für Fahrräder und ein überdachter Sitzplatz auf dem Gelände errichtet. Zur optischen und funktionalen Einfassung des Kinder- und Jugendkulturzentrums wird eine Hainbuchenhecke an der Bossestraße sowie eine Hainbuchen- und Ligusterhecke im Bereich der Schillerstraße gepflanzt. Zudem werden der Zaun, das Eingangstor und der Vorgarten entlang der Schillerstraße erneuert bzw. neugestaltet.
Entlang der Nedwigstraße, zwischen der Schule, dem SOS-Kinderdorf und dem Bürgerzentrum Wittenberge, entstehen in diesem Jahr insgesamt acht überdachte Fahrradunterstände mit Gründächern. Hierfür wird ein Teil der Fläche des Gehweges auf der Seite, die an den Schulhof der Jahnschule grenzt, genutzt. Diese neuen Unterstände bieten Platz für rund 130 Fahrräder und stehen allen Gästen der Einrichtungen des Campus Nedwigstraße zur Verfügung. Auf dem Schulhof der Jahnschule selbst wird ein Niedrigseilgarten errichtet und ein neues Gerätehaus gebaut. Die Kosten für diese beiden Maßnahmen belaufen sich auf insgesamt 25 000 Euro und werden aus dem städtischen Haushalt finanziert. dre