Der Klang
der Liebe
Naturwacht Brandenburg lädt zu Führungen
ein: „Frühlingskonzert der Vögel“

Prignitz. Die Ranger der Naturwacht Brandenburg laden von März bis Mai zum Konzert zahlreicher stimmgewaltiger Frühlingsboten: der heimischen Vögel. 30 „Ranger-Touren“ in der Region hat die Naturwacht in ihrer Reihe „Brandenburger Konzertfrühling“ im Programm. Im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg können die Teilnehmer vom 29. März bis zum 10. Mai die Vielfalt der morgendlichen Vogelwelt in der Prignitz kennenlernen. Die erste Führung findet am Samstag, dem 29. März, um 6 Uhr am Elbdeich bei Wittenberge statt. Die Anmeldung ist bis zum 27. März unter ruehstaedt@naturwacht.de möglich.

Wenn die Natur aus der Winterruhe erwacht, drängen allerorts liebestolle Sänger auf die Bühnen. Die Luft ist erfüllt vom Gesang der Vögel, die ihre Brutreviere lautstark markieren. Auf Exkursionen in Lenzen, Wittenberge und Perleberg stellen die Ranger im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg die quirligen Sänger genauer vor. Im Burgpark in Lenzen kommen die Teilnehmer Gartenvögeln wie Amsel, Rotkehlchen und Zaunkönig ganz nah. Entlang der Flussauen der Stepenitz und Elbe zeigen sich Grauammern, Braunkehlchen und Singdrossel. In Wittenberge stehen neben den Vögeln in Parks und Gärten auch die Frühblüher im Fokus. Die Teilnehmer üben auf den Touren, verschiedene Vogelstimmen zu unterscheiden und lernen bekannte und unbekannte Vögel neu kennen.

Für die Teilnahme empfehlen sich bequeme und der Witterung entsprechende Kleidung sowie festes Schuhwerk. Auch ein Fernglas ist ein wertvoller Begleiter. Die Führungen der Naturwacht sind kostenfrei. dreWeitere Informationen und Angebote unter: www.naturschutzfonds.de/natur-erleben/konzertfruehling.

Druckansicht