Perlebergs Stadtoberhaupt bedankt sich zu Beginn bei Nicole Lindemann. Die „Pflege vor Ort“-Koordinatorin der Rolandstadt sei nicht nur in diesem Projekt aufgegangen, sondern sie habe auch in der Stadt eine Angebotsstruktur geschaffen“, so der Bürgermeister. Nicole Lindemann habe in den vergangenen Monaten immer wieder konkrete Projekte geschaffen, dabei „ihren Weitblick und ihre Leidenschaft eingebracht“. Dann wendet sich Axel Schmidt an die Kursteilnehmerinnen, denn in diesem ersten Kurs sind es ausschließlich Frauen, die ihn absolviert haben.
Wer sich ehrenamtlich um Menschen mit oder ohne Demenz kümmern möchte, sollte als Voraussetzung einen entsprechenden Kurs mitbringen, weiß Nicole Lindemann. „Doch den gab es hier bisher nicht.“ Ehrenamtliche Helfer werden nur mit dem Qualifizierungskurs nach §45a SGB XI von den Pflegekassen anerkannt, können sich einem Helferkreis anschließen und sind nur dann haftpflicht- und unfallversichert. Mit Unterstützung der Fachstelle „Altern und Pflege im Quartier“ im Land Brandenburg ist es letztlich gelungen, in Perleberg den Kurs durchführen zu können. An fünf Schulungstagen, jeweils von 9 bis 15.30 Uhr, wurden die Teilnehmer in einem Monat unter anderem zu Themen wie Rolle und Aufgabenprofil der Helfer, ehrenamtliche Tätigkeit, rechtliche Rahmenbedingungen, Grundrechte unterstützungs- und pflegebedürftiger Menschen und Demenz geschult.
Nicole Lindemann hofft mit den jetzigen Kursteilnehmern und den künftigen – der nächste Kurs beginnt am 27. Mai – einen Pool von ehrenamtlichen Helfern zu schaffen, die den betroffenen Menschen Zeit schenken. Zu den Teilnehmerinnen des ersten Kurses gehört auch Christa Bracklow. Sie hat teilgenommen, weil sie in der Familie erfahren hat, was Einsamkeit im Alter bedeutet. „Unsere Familie lebt sehr weit auseinander, und so war meine Oma sehr einsam im Alter“, berichtet sie. Mit dem absolvierten Kurs habe man die Möglichkeit, einsamen Menschen vor Ort Freude ins Leben zu bringen. Sie nimmt für sich mit auf den Weg, „dass man schöne Dinge miteinander teilen sollte“. dre