Ferienhäuser sind sehr beliebt, bei uns wie in Südschweden. Gerade Kindern bieten sie viele Möglichkeiten zum Spielen und Toben. Doch die Urlaubsfreude ist schnell getrübt, wenn im Sandkasten ein Oberschenkelknochen entdeckt wird. Zum Glück sind die Eltern von Irma und Frederic Paläoanthropologen, so dass für sie menschliche Gebeine zum Alltag gehören. Aber deshalb erkennen sie auch, dass es sich hier nicht um einen Fund aus grauer Vorzeit handeln kann. Und das ruft die Kommissare Luna Bofink und Alban Larsson aus Kalmar auf den Plan. Die Leser von Agneta Sjöberg kennen sie bereits aus dem Buch „Der Tote auf Öland“. Nun können die gespannten Krimifreunde verfolgen, wie sich die beide Kriminalisten an die Aufklärung des Fundes machen, unterstützt von einem Gerichtsmediziner und einem forensischen Psychiater und flankiert von den neugierigen Einwohnern von Småland. Die Autorin vereint auch in diesem Kriminalroman die Schilderung zügiger Ermittlungsarbeit mit tiefergehenden Einblicken in die Psyche der Menschen. Die Ermittlungen dehnen sich schnell aus, sie führen zu jungen Männern, die den Boden der geordneten Gesellschaft verloren haben, aber auch zu Jugendlichen, die ihre Rebellion gegen die Erwachsenenwelt als „Echte Werwölfe“ zelebrieren. Gerade hier beweist sich die Fähigkeit der Autorin zu einer differenzierten Darstellung der Lebensauffassungen der Jungerwachsenen und ihrer hinter coolen Masken versteckten empfindsamen Persönlichkeiten. Sie verachten die Konventionen der Alten, aber essen sie auch Menschenfleisch? Manches an den gefundenen Knochen deutet auf Kannibalismus hin.
Die Darstellung der Kriminalisten und des forensischen Arbeitens ist von großer Sachkenntnis gekennzeichnet, überfordert die Leser aber nicht mit fachlichen Details und zu viel Blut. Emotionale Beziehungen ergeben sich zwischen der Handlung und dem privaten Leben der beiden Kommissare, die in den Ermittlungen sehr unterschiedlichen Lebensauffassungen begegnen, die oft von Lieblosigkeit, Gleichgültigkeit und Brutalität geprägt sind.
Ein spannender Krimi von dem Hintergrund der skandinavischen Welt unserer Tage, der ohne Langatmigkeit und verschnörkelte Handlungslinien auskommt, und dessen Spannung bis zum Schluss gehalten wird. Das Richtige zur Vorbereitung eines Schweden-Urlaubs. rvSjöberg, A.: Dunkle Schatten über Småland. Gmeiner Verlag, 2025.