Am 10. Mai führt die Sternfahrt nach Kyritz an den Untersee, wo ein abwechslungsreicher Tag voller Entdeckungen und Begegnungen auf die Teilnehmer wartet. Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt in Wittstock/Dosse im vergangenen Jahr, an dem sich fast 400 Radler beteiligten, übernahm Kyritz für dieses Jahr den Staffelstab.
Wer mitradeln möchte, kann sich einer der teilnehmenden Kommunen anschließen und gemeinsam mit anderen Radfreunden die Strecke nach Kyritz meistern. Auch in diesem Jahr sind wieder zahlreiche Prignitz-Orte dabei: Das Amt Bad Wilsnack/Weisen, das Amt Meyenburg, die Stadt Perleberg, die Stadt Pritzwalk, die Stadt Wittenberge, die Stadt Wittstock/Dosse, die Gemeinde Heiligengrabe, die Stadt Kyritz, die Gemeinde Wusterhausen/Dosse, das Amt Neustadt (Dosse) und die Gemeinde Groß Pankow.
Die genauen Routen und Treffpunkte präsentieren wir hier im Wochenspiegel. Sie sind auch auf der Website www.dieprignitz.de/anradeln einzusehen.
Am Ziel in Kyritz erwartet die Radler neben der herzlichen Begrüßung ein abwechslungsreiches Programm, eingebettet in die „Saisoneröffnung am Untersee“. Die ansässigen Vereine laden mit Mitmachangeboten ein – Musik sorgt dort für eine stimmungsvolle Atmosphäre, und regionale Köstlichkeiten bieten die perfekte Stärkung nach der Fahrt. An den Infoständen gibt es zahlreiche Tipps für weitere Entdeckungstouren durch die Prignitz. Besonders Familien können sich auf ein buntes Angebot freuen: Während die Erwachsenen die entspannte Kulisse am See genießen, sorgen Spiel- und Bastelaktionen für leuchtende Augen bei den jungen Radlern.
Mit Unterstützung der Sparkassen der Landkreise Prignitz und Ostprignitz-Ruppin gibt es eine Sonderverlosung. Im Rahmen einer Tombola werden ein Fahrrad im Wert von 500 Euro als Hauptpreis, eine Fahrradausrüstung im Wert von 150 Euro sowie ein Frühjahrs-Check fürs Fahrrad im Wert von 50 Euro im verlost. Natürlich gehört auch die traditionelle Prämierung mit dem begehrten Pokal für die drei stärksten Gruppen, gesponsert von „Fahrrad Raugsch“, zum Programm. Zudem werden wieder der jüngste und der älteste Teilnehmer mit einem attraktiven Preis geehrt. Die Preise werden von den teilnehmenden Kommunen und Partnern der Region gesponsert. Von Gutscheinen für Freizeitaktivitäten bis hin zu praktischem Fahrradequipment – passend zum Saisonstart – gibt es lohnende Gewinnchancen.
„Das Anradeln ist jedes Jahr ein Highlight für alle, die das Radfahren lieben – egal ob jung oder alt, ob erfahrener Tourenradler oder Gelegenheitsfahrer. Es geht um das Miteinander, das gemeinsame Erleben unserer wunderschönen Landschaft und natürlich auch um jede Menge Spaß. Wir freuen uns auf viele begeisterte Radler zum Start der Radsaison 2025“, so Jacqueline Fuhrmann. WSWer mitradeln möchte, kann sich ab sofort in den örtlichen Tourist Informationen, direkt bei Jacqueline Fuhrmann unter Tel. 0160/97892500 oder per E-Mail an rad@dieprignitz.de anmelden. Neu in diesem Jahr: Auf der Website zum Anradeln www.dieprignitz.de/anradeln kann man sich die Touren als Tracks (für Routenplaner-Apps wie Komoot) herunterladen.