Wittenberges Bürgermeister Oliver Hermann (parteilos) wird die Veranstaltung eröffnen. Im Anschluss erwartet die Besucher ein vielseitiges Programm mit Live-Musik von der Band „The Diese“ sowie Darbietungen der Cheerleader „Princesses’’ und der Turngemeinschaft Wittenberge. Für Kinder wird das Frühlingsfest zu einem ganz besonderen Erlebnis: Die Clowns „Tacki und Noisly“ sorgen für gute Laune, während beim Kinderschminken fantasievolle Kunstwerke entstehen. Die Stelzenläufer von „Waldwesen“ verzaubern mit ihrer fantasievollen Erscheinung.
Interessierte können sich bei Führungen über das künftige LAGA-Gelände einen Eindruck von den Plänen und Entwicklungen verschaffen. Diese finden an dem Tag um 11.30 Uhr, 13 Uhr und 14 Uhr statt. Um Anmeldung dazu wird gebeten unter info@loga-wittenberge.de oder telefonisch unter 0151/45 01 00 03. Zudem gibt es Stadtführungen, die Wittenberges Geschichte näherbringen. Ein besonderes Highlight erwartet die Gäste zum Abschluss: Bei einer Ballonaktion können Grüße von der Landesgartenschau 2027 in die Welt hinausgesendet werden - ein symbolischer Auftakt für die verbleibenden zwei Jahre bis zur Eröffnung.
Eine weitere Nachricht aus dem Büro der Geschäftsführung: Die offizielle Webseite der LAGA Wittenberge ist nun online. Unter www.laga-wittenberge.de können sich Interessierte ab jetzt über die Planungen, Veranstaltungen und Entwicklungen rund um das größte Sommerfestival zwischen Berlin und Hamburg informieren. Die Webseite bietet Besuchern Einblicke in die Pläne für die LAGA. Ab 2027 wird die Seite auch das zentrale Informationsportal für alle Events auf dem LAGA-Gelände sein.
Neben Veranstaltungshinweisen finden sich auf der Webseite auch aktuelle Neuigkeiten. Die Inhalte werden kontinuierlich erweitert und aktualisiert, um stets die neuesten Informationen bereitzustellen. Interessierte können sich über die Webseite auch für ehrenamtliche Tätigkeiten melden oder Ideen für eigene Veranstaltungen einbringen.
„Die Landesgartenschau Wittenberge lädt alle Interessierten ein, sich auf der neuen Webseite unter www.laga-wittenberge.de umzusehen und sich auf die kommenden Jahre bis zur Eröffnung einzustimmen“, gibt die Geschäftsführung bekannt. . dreDer Eintritt zum Frühlingsfest am 21. April ist frei. Weitere Infos unter www.laga-wittenberge.de.
Clara-Zetkin-Park Wittenberge,■ 11 Uhr: Eröffnung durch Wittenberges Bürgermeister Oliver Hermann (parteilos)
■ 11.30/14 Uhr: Führung über LAGA-Gelände mit Martin Hahn, Amtsleiter Bauamt Wittenberge
■ 13 Uhr: Führung über LAGA-Gelände mit Ernst Volkhardt, Geschäftsführer der Landesgartenschau – Anmeldung vorab per■ 12/14 Uhr: Führung Barfuß durch Wittenberge mit Marcel Steller
■ 12.30/15.15 Uhr: Cheerleader-Performance „Princesses“
■ 12.45/14.30 Uhr: Live-Musik auf der Bühne mit „The Dise“
■ 13/15 Uhr: Führung „Industriekultur und Stadtnatur“ mit Marcel Steller
■ 13.30 Uhr: Turngemeinschaft Wittenberge Aufführung
■ 15.30 Uhr: Abschlussrede auf der Bühne
■ 15.45 Uhr: Ballonaktion
Auf der Bühne und im Park: Comedy und Unterhaltung mit „Tacki und Noisly“, Stelzenläufer, Kinderschminken