Laufen und Gutes tun Jetzt anmelden zum Hospiz Lauf des Fördervereins Prignitzer Hospiz e.V.
Rund 7000 Euro kamen beim ersten Spendenlauf für das Hospiz im Jahr 2022 in Wittenberge zusammen. Etwa 60 Läufer und Radler machten mit.Foto: Förderverein Prignitzer HospizWittenberge. Menschen während der letzten Tage ihres Lebens würdevoll zu begleiten, die Angehörigen im Blick zu haben und Hospiz-Mitarbeitern bei ihrer beeindruckenden und belastenden Arbeit Partner zu sein – darauf konzentriert sich der Förderverein Prignitzer Hospiz e.V. Für den Betrieb des Elbhospizes „Weiße Berge“ in Wittenberge ist der Förderverein jährlich auf Spenden angewiesen. Helfen kann man dem Verein auch, indem man für den guten Zweck beim Spendenlauf des Vereins mitmacht. Der diesjährige Lauf findet am Freitag, dem 14. Juni, ab 10 Uhr statt. Anmelden zu der sportlich-sozialen Veranstaltung kann man sich auf der Website https://app.fundoo.de/de/participants/register/f1de41e2-f146-409e-8279-c4921bb9c9f1 #tabs (siehe auch: QR-Code). Darüber ist auch das Spenden möglich. Läufer, Radfahrer und andere Aktive starten an dem Tag vom Marktplatz Bad Wilsnack aus. Es geht über Groß Lüben, Bälow, Sandkrug und Hinzdorf nach Wittenberge zum Elbhospiz im Elsternweg – 22 Kilometer Wegstrecke sind in Summe zu absolvieren. Wer nicht die gesamte Strecke absolvieren möchte, kann später einsteigen. Die Streckenversorgung bietet zwei Getränkestopps in Bälow und Hinzdorf an. Dank des Einsatzes vieler Helfer öffnet das Hospiz – auch für die Teilnehmer des Laufes – zu einem Tag der offenen Tür. Getränke, kleine Snacks und Umkleidemöglichkeiten stehen am Ziel bereit.
Es gibt mehrere Möglichkeiten der Teilnahme. Wer selbst aktiv sein möchte, sucht sich einen oder mehrere Sponsoren, die pro absolvierten Kilometer einen selbst gewählten Betrag oder eine pauschale Summe spenden. Wer den Förderverein unterstützen möchte, ohne selbst aktiv zu sein, kann den Ablauf der Veranstaltung unterstützen – und sich per Mail an info@hospizverein-prignitz.de dazu anmelden. Zudem kann man für einen Teilnehmenden als Sponsor einspringen oder sich per Spende einbringen – und so das wichtige Anliegen unterstützen.
Ein Hospiz ermöglicht einen Sterbeprozess unter den bestmöglichen Bedingungen. Ein Team aus Ärzten, Pflegenden und Ehrenamtlichen gewährleistet im Elbhospiz Wittenberge diese Möglichkeit, die in der Region einzigartig ist. Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, jährlich fünf Prozent der Kosten des Hospizes in Wittenberge über Spenden einzusammeln – knapp 80 000 Euro sind das pro Jahr.
Mit der Kombination aus sozialem Engagement, Gemeinschaft und Sport „freuen wir uns auf ein tolles Erlebnis“, kündigt der Förderverein an. „Wir hoffen, wieder ein fünfstelliges Ergebnis einlaufen und einfahren zu können“, so Christian Richter vom Förderverein. dre